Macho/Steiner/Spensberger (Hrsg)

Verrechnungspreise kompakt

Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis

4. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0378-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verrechnungspreise kompakt (4. Auflage)

S. 6

2.1. Einleitung

Glossare wurden im Altertum und Mittelalter von Glossografen als Sammlungen erklärungsbedürftiger Wörter für das Grammatikstudium und als Hilfsmittel für die Erklärung von Texten erstellt. In der Sprache desjenigen, der sich mit dem Thema Verrechnungspreise („Transfer Pricing“) zu befassen hat, sollten vor allem die nachfolgenden Fachbegriffe zum „Standardrepertoire“ gehören.

2.2. Fachvokabular „Verrechnungspreise“ – „Transfer Pricing“

Glossar der Verrechnungspreise – Glossary of Transfer Pricing


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Äußerer Preisvergleich
External Comparable Uncontrolled Price (CUP)

Vergleich von Preisen, welche anhand von Börsennotierungen, branchenüblichen Preisen oder Abschlüssen unter voneinander unabhängigen Dritten festgestellt werden. Ein äußerer Preisvergleich, bei dem die konzerninternen Preise mit Preisen in Transaktionen zwischen nicht zum Konzern gehörenden unverbundenen Unternehmen verglichen werden, ist in der Regel nur für homogene Güter mit normierten Qualitätseigenschaften, für die Preisdaten öffentlich zugänglich sind, etwa weil sie an Börsen gehandelt werden (zB Rohstoffe), durchführbar.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bandbreite
Arm’s Length Range

Eine zulässige Bandbreite von Zahlen, die für die Beurteilu...

Daten werden geladen...