Bayer

Grundbuch NEU

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4277-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundbuch NEU (5. Auflage)

S. 110

10.1. Einleitung

Ab kam es zu tiefgreifenden Änderungen, speziell was die Abwicklung per ERV („Release 1.6“) anlangt.

10.1.1. Einführung der elektronischen Trennstücktabelle

Die Durchführung der Trennstücktabelle wird als ein strukturiertes Begehren eingeführt.

Als Folge entfielen einige Begehren.

10.1.2. Mitübertragung von Eintragungen

Dies ist mit Begehrenstyp „Sonstiges Begehren“, Subtyp „Mitübertragung“ zu beantragen.

10.2. Neuplanung

Mit der Release 1.6 im Grundbuch NEU wurde im Grundbuch die Möglichkeit geschaffen, vom BEV übermittelte Trennstücktabellen einer durchgängig elektronischen, automationsunterstützten Bearbeitung zuzuführen.

Ziel ist die durchgängig elektronische Bearbeitung von planbasierten Anträgen; das sind Geschäftsfälle, die auf einem Teilungsplan bzw einer BEV-Trennstücktabelle basieren.

Um dies zu ermöglichen, ist die Erstellung einer Justiz-Trennstücktabelle erforderlich. Diese Justiz-Trennstücktabelle dient als Basis für die Antragstellung und die justizinterne Bearbeitung planbasierter Anträge.

Entstehung der Justiz-Trennstücktabelle (J-TST)

  • Vermessungstechniker erstellt einen Teilungsplan

  • Übersendung des Teilungsplanes an das Bundesamt für Vermessungswesen ...

Daten werden geladen...