Bayer

Grundbuch NEU

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4277-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundbuch NEU (5. Auflage)

S. 92

9.1. Allgemeine Beschreibung

Hier werden Stammdaten wie

  • Bezeichnung als Grundbuchsantrag

  • Einbringer

  • Vollmacht

  • Gebühren

  • Personenliste

  • Urkundenliste

ausführlich beschrieben; diese Grunddaten kommen in (beinahe) allen Fällen vor, weshalb in den folgenden Mustern auf die Darstellung dieser Daten verzichtet (bzw auf dieses Antragsmuster verwiesen) wird.

Einverleibung Eigentumsrecht ob der gesamten Liegenschaft, ein Verkäufer, zwei Käufer

Liegenschaft:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
KG
16513 Erpendorf
EZ
23
Eigentümer
Gerhard Mappl, geb , zur Gänze
Eintragungen
lastenfrei (keinerlei Beschränkungen)

Die Antragsteller Käufer 1 (Hubert Gaisern, geb ) und Käuferin 2 (Franziska Gaisern, geb ) erwerben die Liegenschaft je zur Hälfte.

9.2. Beschreibung der Stammdaten

9.2.1. Bezeichnung als Grundbuchsantrag

Durch die Auswahl „Grundbuchsantrag“ im Programm ist die Eingabe automatisch als „Grundbuchssache“ gekennzeichnet. Sie wird als solche erkannt und erhält nach vollständigem Einlangen der Daten beim Grundbuchsgericht einen Zeitstempel [Stunde:Minute; Sekunde, Hundertstelsekunde], der den Rang des Gesuchs bestimmt.

Ein gleichzeitiges Einlangen von elektronischen Eingaben ist nicht möglich. Werden zeitlich unmittelbar ans...

Daten werden geladen...