Melhardt/Tumpel (Hrsg)

UStG | Umsatzsteuergesetz

Kommentar

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3733-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Melhardt/Tumpel (Hrsg) - UStG | Umsatzsteuergesetz

§ 12 Vorsteuerabzug

Gerhard Kollmann

Erlässe

Rz 1801–2164 UStR

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Prinzipien des Vorsteuerabzuges
A.
EU-Recht
14
B.
1.
Wirkungsweise
69
2.
Persönliche Voraussetzungen
a)
Unternehmer
1113
b)
Nicht-Unternehmer
14, 15
c)
Ausländische Unternehmer
16, 17
3.
Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs
a)
Allgemein
1927a
b)
Anzahlungen
2832
c)
Ist-Versteuerer
3334a
d)
Einfuhr und Erwerb
35, 36
4.
Inlandsbezug
a)
Leistungen im Inland
b)
Rechnung und österreichische MwSt
39, 40
5.
Geschätzte Vorsteuer
4243
6.
Vorsteuer und Finanzvergehen
4548
a)
Abgabenhinterziehung
4952
b)
Abgabenverkürzung
c)
Abgabenbetrug und Bandenbildung
54a, a 54a
d)
Grenzüberschreitender Umsatzsteuerbetrug
e)
Finanzordnungswidrigkeiten
55, 56
II.
Inländische Rechnung und Steuerbetrag
A.
EU-Recht
B.
1.
Rechnung
a)
Übereinstimmung Tatsachen mit Rechnung
6466
b)
Vorsteuerabzug setzt Leistungsumsatzsteuer voraus
6769
2.
Ausgewiesener Steuerbetrag
7173
III.
Einfuhrumsatzsteuer und innergemeinschaftlicher Erwerb
A.
EU-Recht
76, 77
B.
1.
Die entrichtete EUSt
a)
Allgemein
8083
b)
Aufzeichnungen, Nachweise und Zeitpunkt
84, 85
2.
Die gebuchte Einfuhrumsatzsteuer
a)
Zuständigkeit Finanzamt
8889a
b)
Verrechnung auf dem Abgabenkonto
90, 91
c)
Einfuhr für das Unternehmen
92, 93
3.
EUSt und persönliche Abzugsberechtigung
9598
4.
EUSt und Werkle...

Daten werden geladen...