Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

16. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4580-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 84a Lohnbescheinigung

Andrea Ebner

Literatur 2022: Steuerl Fragen rund um die Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine, ; Vrignaud, BFG zur Besteuerung der Abfertigung eines italienischen ArbG, PV-Info 22, 56.

1

Diese Bestimmung wurde durch das COVID-19-StMG (BGBl I 3/2021) eingefügt und trägt dem Umstand Rechnung, dass ein ausl ArbG nicht zum LSt-Abzug verpflichtet werden, sondern ihn nur freiwillig vornehmen kann (§ 41 Abs 1 lit b).

2

In jenen Fällen, in denen ein ausl ArbG nicht vom freiwilligen LSt-Abzug Gebrauch macht, wurde unter bestimmten Voraussetzungen eine Verpflichtung zur Übermittlung von Daten iSe Lohnbescheinigung gesetzl verankert. Dazu ist das amtl Formular L 17 heranzuziehen, wobei jedenfalls die gesetzl genannten Mindestangaben auszufüllen sind. Diese Übermittlungsverpflichtung gilt jedoch nur für jene Fälle, in denen der ausl ArbG einen in Österr unbeschr stpfl ArbN beschäftigt und somit ein entscheidender Anknüpfungspunkt zum Inland besteht.

Darüber hinaus muss ein hinreichend starker Bezug zum Inl gegeben sein, der bei Erfüllung von folgenden zwei Kriterien vorliegt:

  • Einerseits durch das tatsächl Tätigwerden des ArbN in Österr (dabei wird auf den Mittelpunkt der ...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.