Mock/Zoppel (Hrsg)

ReO I Restrukturierungsordnung

Kommentar

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4529-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mock/Zoppel (Hrsg) - ReO I Restrukturierungsordnung

§ 3 Ausgenommene Forderungen

Sebastian Mock

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Überblick
1, 2
II.
Erfasste Forderungen
35
III.
Ausgenommene Forderungen (Abs 1)
A.
Forderungen von Arbeitnehmern (Z 1)
68
B.
Forderungen zur betrieblichen Vorsorge (Z 2)
9, 10
C.
Forderungen von Neugläubigern (Z 3)
1113
D.
Geldstrafen (Z 4)
1416
E.
Unterhaltsforderungen (Z 5)
17, 18
IV.
Keine Erfassung von Ansprüchen auf eine betriebliche Altersversorgung (Abs 2)

I. Überblick

1

Mit § 3 werden bestimmte Forderungen vom Anwendungsbereich der ReO ausgenommen, sodass diese von einem Restrukturierungsverfahren unberührt bleiben. Dabei sieht Abs 1 eine Reihe von Ausnahmetatbeständen vor (Rz 6 ff). In Abs 2 ist zudem eine Sonderregelung für Ansprüche auf eine betriebliche Altersvorsorge vorgesehen (Rz 19). Keine Regelung enthält die ReO allerdings zur Frage, welche Forderungen überhaupt in einen Restrukturierungsplan einbezogen werden können (Rz 3).

2

In seiner Regelungstechnik entspricht § 3 im Wesentlichen Art 1 Abs 5 und 6 Restrukturierungsrichtlinie, der den Mitgliedstaaten entsprechende Gestaltungsoptionen einräumt. Der österreichische Gesetzgeber ist gleichwohl teilweise über diese Wahlrechte hinausgegangen und hat Forderungen ausgenommen, ohne dass...

Daten werden geladen...