Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek

MRG | Mietrechtsgesetz

Kommentar mit Rechtsprechung

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3358-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek - MRG | Mietrechtsgesetz

§ 41 Aufhebung der Unterbrechung eines Kündigungs- oder Räumungsverfahrens

Christian Weinzinger

1

Ein Kündigungsverfahren wegen Mietzinsrückstands kann unabhängig davon, ob es auf Grundlage des MRG (wichtiger Grund gem § 30 Abs 2 Z 1) oder des ABGB (Räumungsbegehren gem § 1118) anhängig ist, wegen eines Verfahrens nach § 37 auf Antrag oder von Amts wegen unterbrochen werden. Diese Unterbrechung kann dem Mieter jedoch uU zur Verschleppung des Verfahrens dienlich sein und ihm somit das weitere Bewohnen des Mietobjektes ohne (vollständige) Zahlung der Miete ermöglichen.

2

Vor dem WohnAußStrBeglG (BGBl I 2003/113) war gem § 41 aF die Unterbrechung bei Vorliegen der Präjudizialität eines außerstreitigen Verfahrens bzw eines Verfahrens vor der Schlichtungsstelle zwingend. Nunmehr (seit ) regelt die Bestimmung die Fortsetzung eines unterbrochenen Verfahrens und obliegt die Entsc...

Daten werden geladen...