Sonntag (Hrsg)

GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

12. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4667-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

§ 229e Mitwirkung der Kammern der freien Berufe für Zwecke der Selbstversicherung nach § 14a

Ruth Taudes

1

Diese Liste ist Grundlage für die Vollziehung des § 5 bzw der §§ 14 ff. Um zu wissen, wer unter eine dieser Bestimmungen fällt, ist es notwendig festzustellen, wer Mitglied der dort genannten Kammern ist bzw die Datenbestände abzugleichen (vgl § 5 Abs 4).

2

Die Liste ist ausdrücklich nur „für die Selbstversicherung in der Krankenversicherung“ zu übermitteln, somit (nur) als Grundlage für das Entstehen/Beenden von Versicherungsschutz konkreter Personen einschließlich deren Mitversicherter und daran anknüpfende Rechte und Pflichten (Beitragszahlung, Beitragsbefreiung), nicht für andere Zwecke. Ein Anwendungsfall der Bestimmungen über die Selbstversicherung in der KV (hinsichtlich des Umfangs von Versicherungsschutz) ist die Feststellung, ob jemand in der KV nach § 83 Abs 6 (§ 123 Abs 9 ASVG, § 78 Abs 6 BSVG, § 56 Abs 9 B-KUVG, jeweils lit a und e) mitversichert sein kann (Grundlage entspr Datenübermittlung wäre § 321 ASVG iVm § 183, § 171 BSVG, § 119 B-KUVG). Datenübermittlungen für diesen Zweck sind damit ges gedeckt, nicht jedoch die Verwendung der Daten für weitere Zwecke, soweit nicht, wie zB nach § 4 Abs 1 Z 2 lit c RegZG, leges speciales außerhalb des § 229e existi...

GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.