Lampert/Tschofen

Vlbg BauG | Vorarlberger Baugesetz

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3716-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert/Tschofen - Vlbg BauG | Vorarlberger Baugesetz

§ 55 Strafen

Stefan Lampert

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
120
II.
Judikatur
2132
III.
Gesetzesmaterialien
 
 
A.
Stammfassung – LGBl Nr 52/2001
 
B.
Novelle 2007 – LGBl Nr 44/2007
34, 35
 
C.
Novelle 2009 – LGBl Nr 32/2009
 
D.
Novelle 2011 – LGBl Nr 29/2011
 
E.
Novelle 2013 – LGBl Nr 44/2013
F.
Novelle 2014 – LGBl Nr 22/2014
 
G.
Novelle 2017 – LGBl Nr 47/2017
 
H.
Novelle 2017 – LGBl Nr 78/2017
4144

I. Kommentierung

1

Historisch: Die im Einleitungssatz in der Stammfassung enthaltende ausdrückliche Subsidiaritätsbestimmung für den Fall einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung („sofern die Tat nicht den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet“) ist mit LGBl Nr 44/2013 entfallen (Rz 38). Die lit a bis c des Abs 1 wurden mit LGBl Nr 44/2007 neu gefasst (Rz 34): Der Satz in Abs 1 lit a „dazu zählt auch die wesentliche Änderung der Verwendung eines Gebäudes ohne Baubewilligung“ wurde mit LGBl Nr 44/2007 eingefügt. Abs 1 lit b wurde mit LGBl Nr 44/2007 eingefügt. Abs 1 lit c wurde ebenfalls mit LGBl Nr 44/2007 eingefügt, wobei die Wortwendung oder Anordnungen mit LGBl Nr 32/2009 und der Wortlaut „in der Entscheidung über die Freigabe“ mit LGBl Nr 44/20...

Daten werden geladen...