Gerhartl

AlVG | Arbeitslosenversicherungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

ISBN: 978-3-7073-1383-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gerhartl - AlVG | Arbeitslosenversicherungsgesetz

§ 41

Andreas Gerhartl

Erläuterungen (RV 298 BlgNR 23. GP)

Zu Z 26 (§ 41 Abs. 3 AlVG)

Die ausnahmslose Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes in den ersten drei Tagen einer Erkrankung oder eines Aufenthaltes in einer Krankenanstalt erspart dem Arbeitsmarktservice einen beträchtlichen Verwaltungsaufwand. Da die weit überwiegende Zahl der Arbeitslosen in den ersten drei Tagen einer Erkrankung oder eines Krankenhausaufenthaltes ohnedies kein Krankengeld enthält, sind mit der Änderung keine nennenswerten Mehrkosten für die Arbeitslosenversicherung verbunden. Bei Ausschöpfung der gesamten Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes entfällt die Verlängerung um die ersten drei Krankenstandstage.

Übersicht Rz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
 
Rz
1.
Krankengeld
1, 2
2.
Wochengeld
3
3.
Kostenersatz ohne Anspruch auf Leistung
4

1. Krankengeld

1

Die Bestimmung des § 41 Abs 1 AlVG schließt die Anwendung der §§ 125, 141 AlVG (Bemessungsgrundlage für Barleistungen aus dem Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit, Höhe des Krankengeldes) aus (Dirschmied/Pfeil Erl 1 zu § 41). Durch das Abstellen auf den letzten Leistungsbezug wird weiters eine Durchschnittsberechnung im Bereich der Arbeitslosenversicherung ausgeschlossen, sodass der letzte Leistungsbezug maßgeblich ist (

Daten werden geladen...