Macho/Steiner/Spensberger (Hrsg)

Case Studies Verrechnungspreise kompakt

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7143-0370-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Case Studies Verrechnungspreise kompakt (3. Auflage)

S. 173Case Study 17: Markenlizenz einer Vertriebsgesellschaft – ein No-Go?

Christina Fuchs/Gerhard Steiner

Fragestellung
  • Stellt die Zahlung einer Lizenzgebühr für den Vertrieb von Markenartikeln eine fremdübliche Abgeltung für die Nutzung eines Markennamens dar?

  • Wie sind Marketingaktivitäten von Unternehmen zu beurteilen, die nicht Eigentümer von Marken sind?

Falldarstellung

Die österreichische BEST Sweet VertriebsgmbH beliefert (fast) alle österreichischen Handelsketten mit ihren Premiumschokoladen. Mit einem Marktanteil von fast 70 % ist BEST Sweet die unumstrittene Marktführerin am österreichischen Markt. Aufgrund umfangreicher Marketingmaßnahmen konnte dieser Marktanteil im Laufe der letzten drei Jahre von 40 % auf nunmehr 65 % gesteigert werden. Dieser überdurchschnittliche Marketingaufwand wurde von der österreichischen Vertriebsgesellschaft aus eigenen Mitteln getragen.

Die Produkte werden zur Gänze von der deutschen Muttergesellschaft geliefert und fakturiert, welche sowohl die rechtliche wie wirtschaftliche Eigentümerin der Marke ist. Die Marketing- und Vertriebsvereinbarung wurde langfristig abgeschlossen und räumt der BEST Sweet VertriebsgmbH ein exklusives Vertriebsrecht am österrei...

Daten werden geladen...