Kofler et al (Hrsg)

Steuerpolitik und Verfassungsrecht

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4733-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerpolitik und Verfassungsrecht (1. Auflage)

Michael Lang

S. 136Literatur

Aigner/Kofler/Tumpel, Zu den verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Art 14 des österreichisch-liechtensteinischen Doppelbesteuerungsabkommens, SPRW 2014, 1; Avi-Yonah, International Tax Law as International Law, Tax Law Review 2004, 483; Avery Jones et al, The Non-discrimination Article in Tax Treaties, ET 1991, 310; Barfuß, Rechtsstaat und völkerrechtlicher Vertrag – Verfassungsrechtliche Überlegungen zum zollrechtlichen „Accordino-Fall“ 1987 und zur Interpretationsregel des Art 31 Abs 3 lit b WVK, in Mayer et al (Hrsg), Staatsrecht in Theorie und Praxis: FS für Robert Walter zum 60. Geburtstag (1991) 33; Doralt, Liechtenstein: Steueroase für Freiberufler? RdW 2014, 545 (546); Englmair in Aigner/Kofler/Tumpel (Hrsg), DBA2 (2017) Art. 23a; Gardiner, Treaty Interpretation2 (2015); Gosch, Über die Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen, ISR 2013, 87; Grabenwarter/Frank, B-VG (2020) Art 9 Rz 6–11; Holoubek, Verhältnismäßigkeit und Sachlichkeit: Überlegungen zu ihrer Bedeutung in der Struktur der Gleichheitsprüfung, ZÖR 74 (2019) 867; Ismer/Baur, BFH: BVerfG-Vorlage: Tatbestands- und Verfassungsmäßigkeit von § 50d Abs 9 S 1 Nr 2 EStG 2002/2007/2009 und § 52 Abs 59a S 9 EStG 2009/2013: Treaty override; Rückwirkungsverbot, IStR 2014, 812...

Daten werden geladen...