Kofler et al (Hrsg)

Steuerpolitik und Verfassungsrecht

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4733-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerpolitik und Verfassungsrecht (1. Auflage)

Edeltraud Lachmayer

S. 48Literatur

D. Aigner/Kofler/Moshammer/Tumpel, Verfassungsrechtliche Aspekte der Besteuerung freiwilliger Abfertigungen bei Vorstandsmitgliedern, ; Beiser, Verkehrsabsetzbetrag und Pendlerpauschale – verfassungswidrig? ÖStZ 1990, 110; ders, Steuerwirksame Rückstellungen für Vorstandsabfertigungen? RdW 1998, 707; ders, Das Leistungsfähigkeitsprinzip – Irrweg oder Richtschnur? ÖStZ 2000, 413; ders, Das objektive Nettoprinzip und die Abzugsverbote nach § 20 Abs 1 Z 7 und 8 EStG und § 12 Abs 1 Z 8 KStG, ÖStZ 2015, 49; Binder, Das objektive Nettoprinzip in der Krise? (2018); Doralt, Verfassungsrechtliche Probleme des 2. Abgabenänderungsgesetzes 1977, SWK 1977, A VI 156; ders, Das 2. Abgabenänderungsgesetz 1977 – Verfassungsrechtliche Probleme, ÖJZ 1978, 181; Doralt/Ruppe, Steuerrecht I12 (2019); Ebner/Lachmayer, Grundstücksbesteuerung: Schedulensystem und Werbungskostenabzug verfassungskonform, RdW 2018, 110; Englisch, Verfassungsrechtliche Grundlagen und Grenzen des objektiven Nettoprinzips, Beihefter DStR 34/2009, 92; Gassner/Lang, Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht, 14. ÖJT Band III/1; Haas, Immobilienbesteuerung und Werbungskostenabzug, ; Holoubek in Korinek/Holoubek et al (Hrsg), Österr...

Daten werden geladen...