Hießl

Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts

5. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3783-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts (5. Auflage)

S. XIIIAbkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
§
Paragraph
aA
anderer Ansicht
Abs
Absatz
AEUV
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
AG
Arbeitgeber, Arbeitgeberin(nen)
allg
allgemein
AN
Arbeitnehmer, Arbeitnehmerin(nen)
ARR
Arbeitsschutz­Rahmenrichtlinie
Art
Artikel
AZR
Arbeitszeitrichtlinie
BCR
Blue­Card­Richtlinie
BRV
Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge
BÜR
Betriebsübergangsrichtlinie
BVG
besonderes Verhandlungsgremium
bzgl
bezüglich
bzw
beziehungsweise
CEN
Europäisches Komitee für Normung
CENELEC
Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung
dh
das heißt
DSA
Drittstaatsangehörige(r)
DSR
Datenschutzrichtlinie
EBR
Europäische Betriebsratsrichtlinie
EG
Europäische Gemeinschaft
EGV
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
EGMR
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
einschl
einschließlich
endg
endgültig
EP
Europäisches Parlament
ER
Entsenderichtlinie
ERV
Rahmenvereinbarung über Elternurlaub
et al
et alii
S. XIVetc
et cetera
ETSI
Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen
EU
Europäische Union
EuG
Gericht der Europäischen Union
EuGH
Europäischer Gerichtshof
EUV
Vertrag über die Europäische Union
EuZA
Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht
EuZW
Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
evtl
eventuell
EWG
Europäische Wirtschaftsgemeinsch...

Daten werden geladen...