Scherzer

Pauschalierungen im EStG und UStG

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4351-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pauschalierungen im EStG und UStG (1. Auflage)

S. 1199. Unionsrechtliche Rahmenbedingungen bei Pauschalierungen

Wie bereits bei der Vorsteuerpauschalierung für Land- und Forstwirte kurz dargelegt, ist das Mehrwertsteuersystem innerhalb der EU harmonisiert. Für Land- und Forstwirte sind jedoch Sonderregelungen in den Art 295 bis 305 der Mehrwertsteuer-System-Richtlinie vorgesehen. Dabei dürfen gem Art 296 Abs 1 der Mehrwertsteuer-System-Richtlinie die Sonderregelungen bei Land- und Forstwirten angewandt werden, die bei den normalen Mehrwertsteuerregelungen auf Schwierigkeiten (zB unverhältnismäßig hoher Verwaltungsaufwand) stoßen würden. Weiters darf es gem Art 299 der Mehrwertsteuer-System-Richtlinie nicht dazu kommen, dass der Ausgleich an Vorsteuern höher ist als die Belastung von Mehrwertsteuern. Anders ausgedrückt darf es im Rahmen der Pauschalregelung nicht zu Erstattungen an die Land- und Forstwirte kommen.

Seitens der EU-Kommission wurde am gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren eingebracht, da sich Deutschland mit den nationalen Pauschalregelungen für Land- und Forstwirte nicht an die Mehrwertsteuer-System-Richtlinie hält. So darf die Pauschalregelung in Deutschland von jedem Land- und Forstwirt (ausgenomm...

Daten werden geladen...