Hysek (Hrsg)

Nachhaltigkeitsrecht für Banken

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4798-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nachhaltigkeitsrecht für Banken (1. Auflage)

S. 131

In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Klimarisken im Risikomanagement von Banken stark zugenommen. Die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auf Wirtschaft und Finanzbranche machen es notwendig neue Instrumente zur Beurteilung damit zusammenhängender finanzieller Risken zu entwickeln. Die Integration von Klimarisiken in bestehende Stresstestmodelle weist besondere Herausforderungen auf. Dieses Kap beschreibt aktuelle Entwicklungen und gibt einen Überblick über verschiedene methodische Ansätze aufsichtlicher Klimastresstests.

5.1. Von Klimarisiken zu Finanzrisiken

Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die sich nicht nur auf die natürliche Umwelt, sondern auch auf die Wirtschaft auswirkt. Der Finanzsektor ist sowohl durch physische Risiken als auch durch Übergangsrisiken betroffen.

Physische Risiken, verursacht durch eine langfristige Zunahme von extremen Wetterereignissen wie Überschwemmungen, Dürren und Wirbelstürme, können erhebliche Schäden an Eigentum und Infrastruktur nach sich ziehen. Diese Schäden können zu erheblichen Verlusten für den Finanzsektor führen, einschließlich Verlusten aus Versicherungsansprüchen und dem Ausfall von Unternehmen und Finanzinstit...

Daten werden geladen...