Wilfried Ortner/Hannelore Ortner

Fachlexikon Personalverrechnung

1. Aufl. 2010

ISBN: 978-3-7073-1668-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Personalverrechnung (1. Auflage)

W

Wegunfall

Unfall auf einem mit der Beschäftigung zusammenhängenden Weg zur oder von der Arbeitsstätte; er gilt als → Arbeitsunfall.

Weihnachtsgeld

Das Weihnachtsgeld (Weihnachtsremuneration) ist die üblicherweise zusammen mit dem Novemberbezug gewährte, idR aufgrund des → Kollektivvertrags gewährte → Sonderzahlung.

Das Weihnachtsgeld ist ein lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn und ist als sonstiger Bezug gem § 67 Abs 1 und 2 EStG innerhalb des → Jahressechstels (unter Berücksichtigung des → Freibetrags und der → Freigrenze) mit dem festen Steuersatz von 6 % zu versteuern und hinsichtlich anderer → Lohnabgaben abgabenpflichtig zu behandeln.

In Bezug auf die → Sozialversicherungsbeiträge ist die Urlaubsbeihilfe als Sonderzahlung beitragspflichtig zu behandeln (§ 49 Abs 2 ASVG).

Weihnachtsgeschenk

Sachzuwendung

Weiterbildungsgeld

Personen, die eine → Bildungskarenz in Anspruch nehmen und die Anwartschaft auf → Arbeitslosengeld erfüllen, gebührt für diese Zeit vom → Arbeitsmarktservice ein Weiterbildungsgeld in der Höhe des → Arbeitslosengeldes, mindestens jedoch in der Höhe des → Kinderbetreuungsgeldes. Allerdings muss die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme in einem vorgegebenen Stundenausmaß nachgewiesen werden. Das Weiterbildungsgeld ist von der Einkommensteuer befreit (§ 3 Abs 1 Z 5 EStG).

Weiterversicherung

Freiwillige Versicherung

Werbungskosten

Werbungskosten sind ...

Daten werden geladen...