BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Eine Regelung iZm der umgründungsbedingten Nachversteuerung von Firmenwertabschreibungen auf Beteiligungen wäre wünschenswert“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Michaela Christiner, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin sowie Partnerin der BDO Steiermark GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Graz, im Gespräch mit Prof. Dr. Angela Stöger-Frank

Aufsatz von Michaela Christiner und Angela Stöger-Frank, BFGjournal 10/2022, 294

BFG und Auslandsbezug

Keine negativen Einkünfte aus Kapitalvermögen

Beteiligungen an kroatischen Gesellschaften bei einem nicht nachgewiesenen wirtschaftlichen Eigentum und Verwässerung der Anteile

Aufsatz von Anna Zangerl-Reiter, BFGjournal 10/2022, 297

Fachbeiträge

Festsetzung eines Säumniszuschlages trotz unrichtiger Zahlungsaufforderung im Straferkenntnis

BFGjournal 10/2022, 302

Ernsthaftes Bemühen schließt Liebhaberei aus

Das Leben ist (k)ein Ponyhof: Liebhaberei bei einer Pferdepension

Aufsatz von Domenic Dirnbacher, BFGjournal 10/2022, 303

Vorsteuerausschluss gemäß § 12 Abs 2 Z 2 lit a UStG 1994

Entgeltliche Überlassung eines Wohngebäudes durch eine GmbH an eine ihr nahestehende Person zu deren Wohnzwecken

Aufsatz von Michael Rauscher, BFGjournal 10/2022, 307

BFG-Studienbesuch beim EuGH in Luxemburg

BFGjournal 10/2022, 311

Kein Missbrauch – Einbringung eines Mitunternehmeranteils mit gewillkürtem Sonderbetriebsvermögen und hoher unbarer Entnahme

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz, Christian Oberkleiner und Lukas Bernwieser, BFGjournal 10/2022, 312

Einkommensteuerliche Behandlung einer Pensionsabfindung aus der schweizerischen beruflichen Altersvorsorge

BFGjournal 10/2022, 321

E-Fahrzeuge: Parkometer-Zusatztafel als Ausnahmegenehmigung gilt nur während des Ladevorganges

BFGjournal 10/2022, 321

Parkometerabgabepflicht und Aufladen von Elektrofahrzeugen in einer E-Ladezone

Bindung des BFG an die Entscheidung betreffend Halteverbot

Aufsatz von Robert Pernegger, BFGjournal 10/2022, 322

DBA: Tragweite des Kausalitätsprinzips bei Befreiungsmethode mit Progressionsvorbehalt

BFGjournal 10/2022, 325

Ablehnungsantrag wegen angeblicher Befangenheit

Aufsatz von Johann Fischerlehner und Anna Oberlaber, BFGjournal 10/2022, 326