BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Die Welt hat auch für den Fiskus keine Grenzen mehr“

Im BFGjournal zu Gast: Prof. Dr. Stefan Bendlinger, Steuerberater und Partner der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH in Linz

BFGjournal 5/2019, 194

Fachbeiträge

Zurechnung der Einkünfte zum Einbringenden trotz Einbringung der (höchst)persönlichen Unternehmensberatung

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 5/2019, 199

Aufteilung gemischt genutzter Gebäude in aller Regel nach dem Verhältnis der Nutzflächen

Aufsatz von Christian Lenneis und Bernhard Renner, BFGjournal 5/2019, 209

Wann liegt ein Eigenheim bzw eine Eigentumswohnung vor?

BFGjournal 5/2019, 211

Fiktive Anschaffungskosten – Spezifika eines steuerrechtlichen Wertbegriffs

Aufsatz von Martin Pröll, BFGjournal 5/2019, 212

Anerkennung von Umschulungsmaßnahmen

BFGjournal 5/2019, 218

Einbringung einer Beschwerde ohne Hinweis auf Vertretung

BFGjournal 5/2019, 223

Unzulässigkeit des Nachschiebens der Begründung mittels zweiter Wiederaufnahme

Aufsatz von Gerald Ehgartner, BFGjournal 5/2019, 224

Bindungswirkung eines Strafurteils für das Abgabenverfahren

Bindung hinsichtlich der Tatsachenfeststellungen, auf denen Schuldspruch beruht

BFGjournal 5/2019, 226

Mitwirkungspflicht an der Sachverhaltsdarstellung

BFGjournal 5/2019, 228

Neuerliche Selbstanzeige zum selben Abgabenanspruch

Aufsatz von Michaela Schmutzer, BFGjournal 5/2019, 229

BFG und Höchstgerichte

FinanzOnline-Zustellung bei Aufgabe der inländischen Abgabestelle

Aufsatz von Markus Knechtl, BFGjournal 5/2019, 219

Wertersatzstrafe und gemeiner Wert – OGH/VwGH gegen OGH/VwGH

Aufsatz von Werner Doralt, BFGjournal 5/2019, 227