BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Das österreichische und das deutsche Steuerrecht sind in vielen Bereichen gut vergleichbar“

Im BFGjournal zu Gast: Univ.-Prof. Dr. Bettina Spilker, Institut für Finanzrecht der Universität Wien

Aufsatz von Bettina Spilker, BFGjournal 2/2019, 42

BFG und Höchstgerichte

Verdeckte Ausschüttung und konkludenter Vorteilsausgleich

Aufsatz von Jan Knesl, Pavel Knesl und Michael Zwick, BFGjournal 2/2019, 47

Einbringung mit Abtretung einer Option im Rückwirkungszeitraum an den KG-Gesellschafter

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 2/2019, 51

Umsatzsteuerliche Behandlung eines Zeitungsabonnements in Kombination mit einem unentgeltlich angebotenen Online-Zugang

Aufsatz von Thomas Zimprich, BFGjournal 2/2019, 60

BFG und Auslandsbezug

Einbeziehung ausländischer Sechstelbezüge im Rahmen der Ausmessung des Anrechnungshöchstbetrags

Aufsatz von Wolfgang Ryda, BFGjournal 2/2019, 57

Kein Vorliegen einer Pensionsabfindung

BFGjournal 2/2019, 59

Fachbeiträge

Finanzstraftäterhaftung: Keine (nochmalige) Verschuldensprüfung im Haftungsverfahren

BFGjournal 2/2019, 67

Kraftstoffe sind nur dann steuerbar, wenn sie im Steuergebiet verwendet werden

Aufsatz von Wilhelm Pistotnig, BFGjournal 2/2019, 68

Antrag gem § 299 BAO auf Aufhebung eines Prüfungsauftrags

BFGjournal 2/2019, 73

Versäumung der mündlichen Verhandlung

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 2/2019, 74

Missbrauch und Finanzstrafrecht

Aufsatz von Martin Pröll und Erich Leopold, BFGjournal 2/2019, 77

Werbungskosten – Verkehrsunfall (Totalschaden) auf Fahrt vom Dienstort zum Wohnort

BFGjournal 2/2019, 83

Vorzuschreibende Gebühr für den Einsatz des Wiener Rettungs- und Krankentransportdienstes

Aufsatz von Birgitt Ulrike Koran, BFGjournal 2/2019, 84