SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Optimale Rechtsform für Rechtsanwälte

Steuerberechnung zeigt: GmbH erst ab hohen Gewinnen günstiger

Aufsatz von Leopold Brunner und Gottfried Sulz, SWK 30/2017, 1261

Save the Date: 18. SWK-Steuerrechtstag am 16. 11. 2017

Praxiswissen auf den Punkt gebracht

SWK 30/2017, 1263

Normverbrauchsabgabe erneut unionsrechtswidrig!

Ein neues Urteil des EuGH zur irischen Zulassungssteuer wird erhebliche Auswirkungen auf die österreichische NoVA haben

Aufsatz von Roman Haller, SWK 30/2017, 1264

Modernisierung des Mehrwertsteuersystems

SWK 30/2017, 1272

VfGH bestätigt Pensionsdeal derBank Austria

SWK 30/2017, 1272

Steuern

Einkünfteverteilung gemäß § 37 Abs 2 EStG nach dem Tod

Tod ändert die Zurechnung bereits erzielter Einkünfte nicht

Aufsatz von Elisabeth Höber und Hermann Peyerl, SWK 30/2017, 1273

Keine Steuerbefreiung für kostenlose oder verbilligte Beförderungsleistungen durch andere Unternehmen als den Arbeitgeber

SWK 30/2017, 1276

Zuordnung der bewegten Lieferung und Anwendung der Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen

Neues vom EuGH

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 30/2017, 1277

Wirtschaft

Der Teiler von Urlaubsrückstellungen im Unternehmensrecht

Berechnung mit tatsächlichen Arbeitstagen

Aufsatz von Alexandra Patloch-Kofler und Markus Patloch-Kofler, SWK 30/2017, 1283

Betriebswirtschaftliche Aspekte der gerichtlichen Unternehmenssanierung

Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis

Aufsatz von Stefan Mayr, Christine Mitter und Birgit Feldbauer-Durstmüller, SWK 30/2017, 1286

Verbrauchereigenschaft eines geschäftsführenden Gesellschafters

SWK 30/2017, 1291

Wann ist Arbeit am 8. Dezember zulässig?

SWK 30/2017, 1291

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Mehrwertsteuer: Lieferung von Blutplasma zur Arzneimittelherstellung ist steuerpflichtig

SWK 30/2017, 1292

Mehrwertsteuer: Schätzung der Bemessungsgrundlage bei Verschleierung von Umsätzen zulässig

SWK 30/2017, 1292

Mehrwertsteuer: Keine Gesamtgesellschaft unabhängiger Gesellschaften bürgerlichen Rechts

SWK 30/2017, 1292

Mehrwertsteuer: Befreiung der innergemeinschaftlichen Verbringung auch bei Fehlen der UID‑Nummer des Bestimmungsmitgliedstaates

SWK 30/2017, 1293

Mehrwertsteuer: Preisgeld keine umsatzsteuerliche Gegenleistung für die Teilnahme an Pferderennen

SWK 30/2017, 1293

Mehrwertsteuer: Leistungsort bei der Übertragung von Treibhausgasemissionszertifikaten

SWK 30/2017, 1294

Mehrwertsteuer: Darlehensgewährung als unselbständige Nebenleistung

SWK 30/2017, 1294

Mehrwertsteuer: Umsatzbasierter Pro-rata-Satz des Vorsteuerabzugs bei Gesamtheit der Gegenstände und Dienstleistungen

SWK 30/2017, 1294

Mehrwertsteuer: Entrichtung von Abgaben an Verwertungsgesellschaften nicht mehrwertsteuerpflichtig

SWK 30/2017, 1295

Mehrwertsteuer: Anwendbarkeit der Differenzbesteuerung auf den Verkauf von gebrauchten Autoteilen

SWK 30/2017, 1295

Energieabgabe: Steuerermäßigungen für den Verbrauch von elektrischen Strom nur für energieintensive Betriebe des verarbeitenden Gewerbes anwendbar

SWK 30/2017, 1295

Mehrwertsteuer: Bereitstellung von Straßenanlagen gegen Maut von öffentlicher Einrichtung als nicht steuerbare Tätigkeit

SWK 30/2017, 1296

Mehrwertsteuer: Befreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen trotz fehlender MIAS-Registrierung des Erwerbers

SWK 30/2017, 1296

Niederlassungsfreiheit: Berücksichtigung der persönlichen und familiären Situation im Tätigkeitsstaat

SWK 30/2017, 1296