SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Hausdurchsuchung bei Unternehmen

Wie muss sich die Geschäftsleitung darauf vorbereiten?

Aufsatz von Christopher Schrank und Volkert Sackmann, SWK 18/2017, 825

Ministerrat beschließt Gesetzespaket zur Geldwäschebekämpfung

Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz und Geldwäsche-Novelle

SWK 18/2017, 831

Steuern

Aktuelles zum Vertreterpauschale

Klarstellungen und offene Fragen in der Rechtsprechung

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 18/2017, 832

Erwerbstätigkeit im Inland und Anspruch auf Differenzzahlung sind nicht an Betriebsstätte geknüpft

SWK 18/2017, 835

Kirchenbeitrag und Sonderausgabendatenübermittlung

Berücksichtigung „fremder“ Beiträge im erweiterten Personenkreis weiter möglich

Aufsatz von Martin Atzmüller, SWK 18/2017, 836

Zuständigkeit zur Entscheidung über die aufschiebende Wirkung einer außerordentlichen Revision

SWK 18/2017, 837

Stufenweise Ermittlung des Selbstbehalts nach § 34 Abs 4 EStG?

Interessantes Urteil des deutschen Bundesfinanzhofs

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 18/2017, 838

Verfahrenshilfeantrag einer juristischen Person

SWK 18/2017, 841

Säumniszuschlag bei freiwillig einbehaltener Lohnsteuer

Ist das denn möglich?

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 18/2017, 842

Anspruch auf Zuzugsbegünstigung nur bei Antrag innerhalb der Sechsmonatsfrist?

Antragsfrist in der ZBV 2016 ist nicht durch das Gesetz gedeckt

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWK 18/2017, 844

Umsatzsteuer-Update Juni 2017: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 18/2017, 852

Abweisung einer Beschwerde gegen die Abänderung von ESt-Bescheiden

SWK 18/2017, 858

Gewerbsmäßige Abgabenhinterziehung nach neuer Rechtslage

Praxisprobleme aus dem Finanzstrafrecht in Frage und Antwort

Aufsatz von Roman Leitner und Robert Kert, SWK 18/2017, 859

Finanzstrafstatistik 2016

Einnahmen aus Finanzstrafverfahren gingen zurück

SWK 18/2017, 860