SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Grünes Licht für kommunales Investitionsprogramm

Förderanträge können ab 1. Juli gestellt werden

SWK 11/2017, 569

Steuern

Schließt die Sachbezugswerte-VO die (neue) Mitarbeiterrabattbegünstigung aus?

Bewertungsvorteile im Überblick

Aufsatz von Tobias Hayden und Daniel Varro, SWK 11/2017, 570

Anhebung der Angemessenheitsgrenze für PKW?

Zusammenhang der PKW-Angemessenheitsgrenze mit dem PKW-Sachbezug

Aufsatz von Martina Prieler, SWK 11/2017, 575

Beurteilung der Kosten einer Due-Diligence-Prüfung bei Beteiligungserwerb

Nichtabzugsfähige Anschaffungskosten oder sofort abzugsfähiger Aufwand?

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 11/2017, 579

Privater Grundstücksverkauf und Abzug von Werbungskosten

Neuregelung durch das Steuerreformgesetz 2015/2016

Aufsatz von Patrick Leyrer, SWK 11/2017, 584

Vermietung an Gesellschafter

Aktueller Stand und offene Fragen

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 11/2017, 588

Buchtipp: SWK-Spezial Immobilienvermietung zwischen Gesellschaft und Gesellschafter

SWK 11/2017, 594

Internationale Umgründungstatbestände und Innenfinanzierung

Überblick für die Praxis

Aufsatz von Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 11/2017, 595

VwGH zu konzerninterner Vermietung und wirtschaftlicher Eingliederung

Europarechtskonforme Interpretation des § 2 Abs 2 Z 2 UStG?

Aufsatz von Richard Kohlhauser, SWK 11/2017, 598

Wirtschaft

Work for Equity – vermeintliche Nutzungseinlage?

Gesellschafts-, steuer- und bilanzrechtliche Implikationen

Aufsatz von Katharina Gewessler, SWK 11/2017, 603

VfGH bestätigt „GmbH light“ und Gründungsprivilegierung

SWK 11/2017, 607

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Mehrwertsteuer: Zeitpunkt der Entstehung der Einfuhrumsatzsteuer

SWK 11/2017, 608

Pensionistenabsetzbetrag

SWK 11/2017, 608