SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 26/2009, 55

KommSt: Geschäftsführer

SWK 26/2009, 55

Werbungskosten: Aktienerwerb

SWK 26/2009, 55

KommSt: Bemessung

SWK 26/2009, 55

Pendlerpauschale

SWK 26/2009, 55

KommSt: Bemessung

SWK 26/2009, 56

Übergangsgewinn: Ermittlung

SWK 26/2009, 56

Verfahren: Schätzung

SWK 26/2009, 56

Verdeckte Ausschüttung

SWK 26/2009, 56

EuGH: Veräußerung ausländischer Beteiligungen

SWK 26/2009, 56

EuGH: Switch-over auf Anrechnung

SWK 26/2009, 57

EuGH: DBA/Kapitalverkehrsfreiheit

SWK 26/2009, 57

EuGH: Veräußerung ausländischer Immobilien

SWK 26/2009, 58

Wirtschaft

Der Rücktritt des Stiftungsprüfers

Keine Analogie zur Kündigungsbeschränkung des Abschlussprüfers

Aufsatz von Susanne Kalss und Martina Znidaric, SWK 26/2009, 123

Aktuelle Entscheidungen des OGH

Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Zivilverfahren

Aufsatz von Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann, SWK 26/2009, 126

Tagesfragen

Der Verein als Arbeitgeber: Wie sind Vergütungen an Mitarbeiter zu behandeln?

Steuer- und Beitragsfreiheit pauschaler Aufwandsentschädigungen gilt nur für Sportvereine

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 26/2009, 181

Neuer Sektionschef im BMF

SWK 26/2009, 185

Nochmals: Zwei Fragen zur Kleinunternehmerregelung

Aufsatz von Thomas Neumann und Peter Pülzl, SWK 26/2009, 186

Masterstudium "Recht und Wirtschaft" in Salzburg

SWK 26/2009, 186

Steuer

12 % Betriebsausgabenpauschale auch für Unternehmensberater

Unternehmensberatung geht weit über eine "kaufmännische Beratung" hinaus

Aufsatz von Werner Sedlacek, SWK 26/2009, 775

Die Mitunternehmerqualität im Licht des UGB

Gesetzlich vorgegebenes Leitbild bleibt durch den Wechsel zum UGB unberührt

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 26/2009, 779

Mehraufwendungen für ein behindertes Kind als ag. Belastung

SWK 26/2009, 785

Die Behandlung von Ausschüttungen bei Agrargemeinschaften

Was gilt für Ausschüttungen vor dem 1. 1. 2009?

Aufsatz von Peter Brauner und Christian Urban, SWK 26/2009, 786

Wirtschaftlicher Arbeitgeber bei grenzüberschreitender Beschäftigung

Welcher Staat hat das Besteuerungsrecht?

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 26/2009, 790

Mindestkörperschaftsteuer bei Wechsel in die unbeschränkte Steuerpflicht

VwGH: Reduktion nicht nur im Gründungsstadium

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 26/2009, 797

Werbungskosten: Füllfeder als Arbeitsmittel?

SWK 26/2009, 799

Fehler bei Umgründungen: Achtung beim Anteilswechsel vor der Umwandlung!

Vorsicht: Verlustbremsen verhindern den Verlustübergang und vernichten Verlustvorträge

Aufsatz von Erich Wolf, SWK 26/2009, 800

Verschmelzung des Gruppenträgers auf eine gruppenfremde Gesellschaft

Kommt es tatsächlich stets zur Beendigung der Unternehmensgruppe?

Aufsatz von Michael Sedlaczek und Hans-Jörgen Aigner, SWK 26/2009, 801

Abgabenrechtliche Folgen des Familienrechts-Änderungsgesetzes 2009

Auswirkungen auf Gebühren und Grunderwerbsteuer

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 26/2009, 805

Amtshilfe-Durchführungsgesetz beschlossen

SWK 26/2009, 808