SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Gewerbebetrieb

SWK 8/2008, 1

Veranstaltung von Konzerten

SWK 8/2008, 1

Fremdenzimmer und Liebhaberei

SWK 8/2008, 1

Abwehrkosten als nachträgliche Anschaffungskosten

SWK 8/2008, 1

Assistentenabonnement für eine Tageszeitung

SWK 8/2008, 1

Umbau eines Großbüros in Einzelbüros sofort abziehbar

SWK 8/2008, 1

Instandsetzungsaufwand bei Zahnarzt

SWK 8/2008, 2

Abschreibung eines Kundenstockes

SWK 8/2008, 2

Familienheimfahrten bei Ausländern

SWK 8/2008, 2

Pauschalierung und Subvention

SWK 8/2008, 2

Nebenbetrieb und Nebentätigkeit bei Landwirt

SWK 8/2008, 2

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verdeckte Ausschüttung

SWK 8/2008, 13

Verdeckte Ausschüttung: Vorteilsausgleich

SWK 8/2008, 13

DB: Dienstverhältnis

SWK 8/2008, 13

Werbungskosten

SWK 8/2008, 13

Verdeckte Ausschüttung

SWK 8/2008, 14

KG: Bescheidadressat

SWK 8/2008, 14

Beteiligung: Teilwert

SWK 8/2008, 14

DBA-Spanien

SWK 8/2008, 14

Verdeckte Ausschüttung

SWK 8/2008, 14

Ausfallshaftung

SWK 8/2008, 14

Vorsteuerabzug

SWK 8/2008, 14

Kapitalforderungen

SWK 8/2008, 15

Verfahren: Schätzung

SWK 8/2008, 15

Haftungsverfahren

SWK 8/2008, 15

Familienheimfahrten

SWK 8/2008, 15

Abzugsteuer

SWK 8/2008, 15

Verfahren: Unbilligkeit

SWK 8/2008, 16

Liebhaberei

SWK 8/2008, 16

Empfängernennung

SWK 8/2008, 16

Verfahren: Schätzung

SWK 8/2008, 16

Schätzung: Wahl der anzuwendenden Methoden

SWK 8/2008, 16

Tagesfragen

Neue überschießende Anforderungen für die Abzugsfähigkeit von BMSVG-Beiträgen

Eintragung in der Steuererklärung als zusätzliche Voraussetzung

Aufsatz von Günther Hackl, SWK 8/2008, 37

Österreichischer Sonderweg: Gesellschaftsteuer kann bestehen bleiben

ECOFIN beschließt Abänderung der Kapitalansammlungsrichtlinie

Aufsatz von Markus Stefaner, SWK 8/2008, 39

Wirtschaft

Irrationale Unternehmenswerte wegen DCF-Methodik!

Die an langfristige Basiszinssätze gebundenen Barwertmethoden verlieren in Zeiten irrationaler Zinssatzentwicklungen ihre Aussagekraft völlig

Aufsatz von Herbert Haeseler und Franz Hörmann, SWK 8/2008, 39

Der Sinn von Konflikten bei der Nachfolge im Familienunternehmen

Balance zwischen emotionaler Dimension und betriebswirtschaftlichen Überlegungen

Aufsatz von Erhard Juritsch, SWK 8/2008, 43

Rückforderung verbotener Mietablösen samt Zinsen

SWK 8/2008, 48

Arbeitnehmerentsendung in der EU

SWK 8/2008, 48

Steuer

Der Tausch von Fremdwährungen

Gilt Erfolgsneutralität unabhängig von der Art der Gewinnermittlung?

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 8/2008, 323

Über die Verteilungsfähigkeit privater Investitionszuschüsse

Maßgeblichkeit des unternehmensrechtlichen Realisationsprinzips auch im Steuerrecht

Aufsatz von Gerald Moser und Stefan Schuster, SWK 8/2008, 328

Zulässigkeit einer Teilwertabschreibung

SWK 8/2008, 333

Liebhaberei bei der Tätigkeit eines Gemeinderats

Ständig hohe Werbungskostenüberschüsse können zu Liebhaberei führen

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 8/2008, 334

Der Verein als Unternehmer

Die steuerlichen Konsequenzen der Vereinstätigkeit

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 8/2008, 336

Neue Kennzahlen in der UVA ab Jänner 2008

SWK 8/2008, 339

Ergänzende Information zu den neuen Kennzahlen in der UVA ab Jänner 2008

SWK 8/2008, 340

Leistungsort von bankmäßigen Vermögensverwaltungsleistungen

Unternehmen können für sie günstigere Rechtslage in Anspruch nehmen

Aufsatz von Johann Mühlehner, SWK 8/2008, 341