SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Verlust eines dem Arbeitgeber mittelbar gegebenen Darlehens

SWK 20/2008, 11

Keine Ausnahme von Spekulation bei Dachbodenausbau

SWK 20/2008, 11

Kein Vorsteuerabzug bei unrichtiger Anschrift

SWK 20/2008, 11

Betrieb einer öffentlichen Toilettenanlage als hoheitliche Tätigkeit

SWK 20/2008, 12

Verdeckte Gewinnausschüttung bei Gesellschafterentnahmen

SWK 20/2008, 12

Verdeckte Gewinnausschüttung bei Tantiemen

SWK 20/2008, 12

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gesellschaftsteuer: Stichtagsprinzip

SWK 20/2008, 39

Zustellung: Vermutung

SWK 20/2008, 39

Erbschaftssteuer: Liegenschaft

SWK 20/2008, 39

Kursgewinn: Zufluss

SWK 20/2008, 39

Aufenthaltsabgabe Tirol

SWK 20/2008, 39

Interessentenbeiträge OÖ

SWK 20/2008, 40

Gebrauchsabgabe Wien

SWK 20/2008, 40

Anzeigenabgabe Wien

SWK 20/2008, 40

Vertreter: Haftung

SWK 20/2008, 40

Zollschuld: Entstehung

SWK 20/2008, 40

Ausfuhrerstattungen

SWK 20/2008, 40

Zoll: persönliche Gegenstände

SWK 20/2008, 40

Tagesfragen

Ein Verein, die Fußball-EM und der Verwaltungsgerichtshof

Vereinsbesteuerung einmal anders

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 20/2008, 155

Energiebesteuerung ist seit 2000 gesunken

Negative Auswirkungen auf die Energieeffizienz

SWK 20/2008, 157

Steuertermine im August

SWK 20/2008, 158

Schenkungsmeldegesetz 2008 im Bundesgesetzblatt

SWK 20/2008, 158

EU-Kommission nimmt MwSt-Befreiung für Museen und Sport ins Visier

SWK 20/2008, 158

Steuer

Highlights aus dem 1. EStR-Wartungserlass 2008

Preisgelder für die Teilnahme an Unterhaltungsdarbietungen sind steuerpflichtig

Aufsatz von Gerhard Petschnigg, SWK 20/2008, 547

Sonderklassehonorare eines Arztes

SWK 20/2008, 554

Der Kundenstamm in unternehmens- und steuerrechtlicher Beurteilung

Kritische Anmerkungen zur (ausschließlichen) Klassifikation des Kundenstamms als Firmenwertfaktor

Aufsatz von Gudrun Fritz-Schmied, SWK 20/2008, 555

Selbständigkeit oder Nichtselbständigkeit eines Hausbetreuers

SWK 20/2008, 560

Vertreterpauschale für einen angestellten Geschäftsführer

Kann ein Geschäftsführer auch "Vertreter" sein?

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 20/2008, 561

Besteuerung der Weihnachtsremuneration im Fall einer Insolvenz

SWK 20/2008, 566

§ 27 Abs. 1 Z 2 EStG: Ist die "Beteiligung nach Art eines stillen Gesellschafters" wirklich obsolet?

Änderungen durch Handelsrechts-Änderungsgesetz und Strukturanpassungsgesetz 2006

Aufsatz von Sebastian Bergmann, SWK 20/2008, 567

UFS zum Säumniszuschlag

SWK 20/2008, 569

Vorsteuerabzugsberechtigte Klein-LKW

SWK 20/2008, 569

Der Ausnahmetatbestand gem. § 10 Z 1 lit. c vierter Teilstrich UmgrStG

Wie weit reicht dieser Ausnahmetatbestand?

Aufsatz von Roland Riegelnegg, SWK 20/2008, 570

Veräußerung von Anteilen an Körperschaften

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 20/2008, 573

Steuerrechtliche Behandlung des Finanzierungssicherungsbeitrags nach § 609 Abs. 19 ASVG

Umsatzsteuer - Verbindlichkeit oder Rückstellung? - Verrechnungspreise

Aufsatz von Norbert Roller, SWK 20/2008, 575

Umsatzsteuer und Prozesskostenersatz

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 20/2008, 578

Steuerbefreiung für Umsätze von Schulen etc.

SWK 20/2008, 578

Die Vermietung von Luftfahrzeugen ins Ausland in der Umsatzsteuer

Welches gemeinschaftsrechtliche Fehlerkalkül greift bei einer fehlerhaften Umsetzung von EG-Richtlinien?

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 20/2008, 579

Amtswegige Ermittlungspflicht

SWK 20/2008, 584

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gemäß § 308 BAO wegen Rechtsunsicherheit?

Zum Kriterium der Unvorhersehbarkeit oder Unabwendbarkeit

Aufsatz von Renate Otti, SWK 20/2008, 585

Umfasst die allgemeine Vollmacht auch die Zustellvollmacht?

SWK 20/2008, 586