SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Neurolinguistisches Programmieren

SWK 31/2008, 57

Vertreter: Haftung

SWK 31/2008, 57

Berufung: Begründung

SWK 31/2008, 57

Selbstbemessungsabgabe: Festsetzung

SWK 31/2008, 57

Vergnügungssteuer: Geltendmachung der Haftung

SWK 31/2008, 57

Vergnügungssteuer Wien

SWK 31/2008, 57

Grundstückshandel: Gewerblichkeit

SWK 31/2008, 58

Berufung: Antrag

SWK 31/2008, 58

Abgabenhinterziehung: Bestrafung

SWK 31/2008, 58

Normverbrauchsabgabe: Inlandszulassung

SWK 31/2008, 58

Verfahren: Glaubhaftmachung

SWK 31/2008, 58

Geschäftsbücher: Beschlagnahme

SWK 31/2008, 58

Vertreter: Haftung

SWK 31/2008, 58

EuGH: Vorsteuerüberschuss: Erstattung

SWK 31/2008, 59

EuGH: Mehrwertsteuerbeträge: Rundung

SWK 31/2008, 59

EuGH: Organschaftsregelung

SWK 31/2008, 60

Wirtschaft

Zum Gläubigerschutz durch Information der übertragenden Gesellschaft in der grenzüberschreitenden Verschmelzung

Konzept der Vorwegverständigung

Aufsatz von Susanne Kalss, SWK 31/2008, 155

Orientierungshilfe der Kommission zur Bewältigung der Bankenkrise

SWK 31/2008, 158

OGH konkretisiert Anspruch des Betriebsrats auf Beistellung von Sachmitteln

SWK 31/2008, 158

Kein grob fahrlässiger Berechnungsfehler der Lohnverrechnerin im Exekutionsverfahren

SWK 31/2008, 158

Tagesfragen

Geschenkannahme und Bestechung

Die neuen Normen und ihre Umsetzung in der Finanz

SWK 31/2008, 187

Was Stundungs- und Aussetzungszinsen derzeit kosten

SWK 31/2008, 188

VwGH zum Vorsteuerabzug für "Opel Zafira"

SWK 31/2008, 189

Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2009

SWK 31/2008, 189

EU-Finanzstrafvollstreckungsgesetz in Begutachtung

SWK 31/2008, 190

Geänderte Sozialversicherungswerte 2009

SWK 31/2008, 190

Tätigkeitsbericht des UFS für 2007

SWK 31/2008, 190

Steuer

Kein Trinkgeld für den VfGH!

Kritische Anmerkungen zur höchstgerichtlichen Argumentation

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 31/2008, 821

VfGH zu Trinkgeldern - Auswirkung auf Bonusmeilen

Die Entscheidung des VfGH zur Steuerfreiheit von Trinkgeldern lässt auch Rückschlüsse auf die Behandlung von Bonusmeilen zu

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 31/2008, 827

Steuerbefreiung i. Z. m. begünstigter Auslandstätigkeit gemäß § 3 Abs. 1 Z 10 EStG

SWK 31/2008, 829

Gaststätten- und Beherbergungspauschalierung: ein beachtliches Steuerprivileg

Verwaltungsmehraufwand im Dienst der Steuerschonung

Aufsatz von Anton Baldauf, SWK 31/2008, 830

Der zweifelsfreie Inhalt von Angehörigenvereinbarungen

SWK 31/2008, 832

Sachbezug für Wohnraum verfassungswidrig

Differenzierung zwischen angemieteten und eigenen Wohnungen ist unsachlich

SWK 31/2008, 833

Umwandlung nach Art. II UmgrStG: Anrechnungsvoraussetzungen für Mindestkörperschaftsteuer verfassungskonform?

§ 9 Abs. 8 UmgrStG führt zu willkürlichen Ergebnissen - Anmerkung zu UFS 11. 12. 2006, RV/2319-W/06

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 31/2008, 838

Shareholder Activities und Konzernrückhalt

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 31/2008, 841

Die Besteuerung von Bauausführungen und Anlagenerrichtungen in der Russischen Föderation

SWK 31/2008, 842

Kein Verstoß gegen das Doppelbestrafungsverbot bei fingierten Rechnungen

Real konkurrierende Finanzvergehen im Falle der Ausstellung von Scheinrechnungen

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 31/2008, 843

Anforderungen an Unterschrift bei Antrag auf Vorsteuervergütung

SWK 31/2008, 845

Aktualisierte Liste der vorsteuerabzugsberechtigten Klein-LKW

SWK 31/2008, 845

Schenkungsmeldepflicht für Zuwendungen von Privatstiftungen

KESt-Anmeldung und Schenkungsmeldung?

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 31/2008, 846

Anforderungen an die Begründung erstinstanzlicher Bescheide für das kontradiktorische Berufungsverfahren

SWK 31/2008, 848