SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Abgabenhinterziehung

SWK 15/2000, 51

Wiederaufnahme: Zurückweisung

SWK 15/2000, 51

Haftung für Abgaben

SWK 15/2000, 51

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 15/2000, 51

Haftung: Voraussetzung

SWK 15/2000, 51

Verfahren: Fristverlängerung

SWK 15/2000, 51

Haftung nach § 9 BAO

SWK 15/2000, 51

Eingangsabgaben

SWK 15/2000, 51

Eingabengebühr: Erhebung

SWK 15/2000, 52

Eingangsabgaben

SWK 15/2000, 52

Gerichtsgebühren

SWK 15/2000, 52

Erbschafttssteuer: Hausrat

SWK 15/2000, 52

Gerichtsgebühr

SWK 15/2000, 52

Straßenverkehrsbeitrag

SWK 15/2000, 52

Verfahren: Schätzung

SWK 15/2000, 52

Eingangsabgaben

SWK 15/2000, 52

Gerichtsgebühr

SWK 15/2000, 52

Gerichtsgebühr

SWK 15/2000, 52

Gerichtsgebühr

SWK 15/2000, 52

Wirtschaft

EU-konforme Erleichterung bei der Rechnungslegung und Prüfung von Kapitalgesellschaften

Beratung im Justizausschuss noch im Mai

Aufsatz von Richard Sterl, SWK 15/2000, 51

Entscheidungen des VfGH zum Vergaberecht im Jahr 1999

Grundlegende Änderungen des Rechtsschutzes im Vergaberecht

Aufsatz von Wolfgang König, SWK 15/2000, 52

Zur Verjährung von Steuerberatungshonoraransprüchen

Wann beginnt der Fristenlauf und wie kann der Verjährungseintritt verhindert werden?

Aufsatz von Johann Schilchegger, SWK 15/2000, 55

Tagesfragen

Wirtschaftstreuhänder gegen Steuereinhebung durch Steuerberater

SWK 15/2000, 77

Nochmals: Die Entscheidungspflicht der Finanzbehörde

SWK 15/2000, 77

Ausländische Besteuerungsnachweise

SWK 15/2000, 78

Steuer

Ein weiterer Schritt zur Rechtsformneutralität durch § 11 EStG und § 11 KStG

Auswirkungen des Steuerreformgesetzes 2000

Aufsatz von Ernst Jäger, SWK 15/2000, 409

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 15/2000, 412

Vorliegen einer typischen oder atypischen stillen Beteiligung

SWK 15/2000, 412

Zusammenschluss nach Art. IV UmgrStG durch Vermögensübertragung des 100%igen Kommanditisten auf die GmbH & Co KG

SWK 15/2000, 413

Handelsabspaltung zur Aufnahme in eine Nahezu-Tochtergesellschaft der spaltenden Gesellschaft

SWK 15/2000, 413

Aufschiebend bedingt ist nicht aufschiebend bedingt?

Übertragung der Grundsätze einer VfGH-Entscheidung zum KVG auf das GebG

Aufsatz von Gustav Walzel, SWK 15/2000, 415

Die Rückzahlungsverpflichtungs-Einschränkungsgesetze der Länder

Änderungen der Landes-Abgabenordnungen knapp vor dem 9. 3. 2000

Aufsatz von Johann Hollik, SWK 15/2000, 420

Nochmals: Typisierende Betrachtungsweise

SWK 15/2000, 426

Kostenersatz bei Säumnisbeschwerden

VwGH hat „Spesenrittern" einen Riegel vorgeschoben

Aufsatz von Christian Lenneis, SWK 15/2000, 427