SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Hotelnutzungsrechten

SWK 13/2000, 11

Liebhaberei bei Gemeinderat

SWK 13/2000, 11

Auslandsreisen

SWK 13/2000, 11

Bürgschaft als nachträgliche Anschaffungskosten

SWK 13/2000, 11

Hausgehilfin bei Alleinerzieherin

SWK 13/2000, 11

Auswärtige Berufsausbildung

SWK 13/2000, 11

Umsatzsteuer kraft Rechnungslegung

SWK 13/2000, 12

Sport- und Erholungsverein

SWK 13/2000, 12

Schenkung durch einheitlichen Vertrag

SWK 13/2000, 12

Schenkung oder Gegenleistung

SWK 13/2000, 12

Wirtschaft

Besteht eine Vorleistungspflicht für Sacheinlagen auch bei Gesamtrechtsnachfolge?

Zweifelsfragen über den Anwendungsbereich der aktienrechtlichen und GmbH-rechtlichen Regelung über die Fälligkeit von Sacheinlagen

Aufsatz von Christoph Diregger, SWK 13/2000, 37

Strafen bei verspäteter Offenlegung

Nach jüngster OGH-Rechtsprechung ist keine Mahnung erforderlich

Aufsatz von Angelika Rudorfer, SWK 13/2000, 43

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Rechtsgebühr

SWK 13/2000, 43

Rückzahlungsantrag

SWK 13/2000, 43

Arbeitszimmer

SWK 13/2000, 43

Berufsausbildung Kind

SWK 13/2000, 43

GrESt bei Umgründungen

SWK 13/2000, 43

GrESt: Gegenleistung

SWK 13/2000, 43

Gerichtsgebühren

SWK 13/2000, 43

Verfahren: Schätzung

SWK 13/2000, 44

Finanzvergehen: Schmuggel

SWK 13/2000, 44

Gerichtsgebühren

SWK 13/2000, 44

Gebühren

SWK 13/2000, 44

Ankündigungsabgabe Graz

SWK 13/2000, 44

Abwassergebühr Wien

SWK 13/2000, 44

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 13/2000, 44

Aufschließungsbeitrag NÖ

SWK 13/2000, 44

BankwesenG: Regierungskommissär

SWK 13/2000, 44

Fahrbahnherstellung OÖ

SWK 13/2000, 44

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 13/2000, 44

Fleischuntersuchungsgebühren OÖ

SWK 13/2000, 44

Verkehrsflächenbeitrag OÖ

SWK 13/2000, 44

Verkehrsflächenbeitrag OÖ

SWK 13/2000, 44

Lustbarkeitsabgabe Linz

SWK 13/2000, 45

Vergnügungssteuer Sbg.

SWK 13/2000, 45

Lustbarkeitsabgabe Linz

SWK 13/2000, 45

Wartetastenverluste

SWK 13/2000, 45

Betriebsübertragung

SWK 13/2000, 45

Gewerbesteuermessbetrag: Zerlegung

SWK 13/2000, 45

Schuldzinsen

SWK 13/2000, 45

Aussetzung: Bewilligung

SWK 13/2000, 45

Geschäftsführer: Haftung

SWK 13/2000, 45

Öffentliche Subvention

SWK 13/2000, 46

EuGH: Diskriminierung eingeführter Waren

SWK 13/2000, 46

Tagesfragen

Maximal 7,1 Mrd. S Steuerschuld einbringbar

Finanzministerium: „33 Mrd. S sind Falschinformation"

SWK 13/2000, 63

Steuertermine im Mai

SWK 13/2000, 63

Auf Steuerbescheide der Finanzämter ist nicht immer Verlass

Aber drei Viertel der Steuererklärungen fehlerfrei

SWK 13/2000, 64

Kaufkraft-Unterschiede der Österreicher werden geringer

SWK 13/2000, 64

Steuer

Apothekenkonzession kein Bestandteil des Firmenwerts

Änderung der Rechtsprechung zu Konzessionen: Keine Abschreibungsmöglichkeit beim Unternehmenskäufer

Aufsatz von Eduard Lechner und Josef Schuch, SWK 13/2000, 379

Freiwilliger Wechsel der Gewinnermittlung

Übergangsgewinn „ohne Zusatzanforderungen" auch im Geltungsbereich des EStG 1972 gemäß § 37 begünstigt

Aufsatz von Christian Doktor, SWK 13/2000, 383

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 13/2000, 384

Wer ist Lebensmitteleinzel- und Gemischtwarenhändler? ­ Überwiegen der Kleinhandelsumsätze

SWK 13/2000, 384

Umgründungsbedingter Übergang vortragsfähiger Verluste aus 1989 und 1990

SWK 13/2000, 385

Prüfung der Risikostreuung bei ausländischen Investmentfonds

SWK 13/2000, 385

Anschlusskosten an das Trinkwasser- und Abwasserkanalnetz

SWK 13/2000, 385

Steuerliche Behandlung der gesetzlichen Abfertigung bei Wiedereinstellung

Aufsatz von Wilhelm Winzer, SWK 13/2000, 386

Änderung der Lohnsteuerrichtlinien 1999

SWK 13/2000, 388

Kommunalsteuerpflicht und Subventionen gemeinnütziger Vereine

Darstellung des Problems mit einem Lösungsvorschlag aus der Praxis

Aufsatz von Hanspeter Panosch, SWK 13/2000, 394

Keine Devolution im Berufungsverfahren

Aufsatz von Wolfgang Bichler, SWK 13/2000, 398