SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

AfA: Nutzungsdauer-

SWK 34/1999, 105

VSt: Liegenschaftsverkauf-

SWK 34/1999, 105

USt-Schuld kraft Rechnung-

SWK 34/1999, 105

Wohnung: Abzugsverbot-

SWK 34/1999, 105

Rechtsanwalt: Barauslagenersätze-

SWK 34/1999, 105

Darlehensforderung: Wertminderung-

SWK 34/1999, 105

Vorsätzliches Verhalten-

SWK 34/1999, 105

Verfahren: Begründungsmangel

SWK 34/1999, 106

Grundstück: Bewertung

SWK 34/1999, 106

Vorsteuerabzug: Voraussetzung-

SWK 34/1999, 106

Wiener Verfahren

SWK 34/1999, 106

Dienstwohnung: Arbeitgeberinteresse-

SWK 34/1999, 106

GmbH-Geschäftsführer: Haftung

SWK 34/1999, 106

Tagesfragen

Wie der Steuerpflichtige zum Kunden mutiert

Aufsatz von Steuerinsider, SWK 34/1999, 263

Informationsplattform für Rechtsmittel betreffend den halben Steuersatz bei außerordentlichen Einkünften

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 265

Aktuelles aus der Steuerpraxis

Informationen aus dem Fachsenat für Steuerrecht

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 265

Landesgesetzliche Gesetzgebungsversuche zur Vermeidung allfälliger Rückzahlungsverpflichtungen der Gemeinden betreffend Getränkesteuern

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 265

Vertragsverletzungsverfahren gegen die Republik Österreich betreffend Getränkesteuer

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 266

Entwurf eines Durchführungserlasses zum SteuerreformG 2000 und sonstige Erlaßvorhaben des BMF

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 266

Reform des ordentlichen Rechtsmittelverfahrens der Bundesabgabenordnung

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 267

EuGH: § 33 TP 8 Abs. 4 GebG ist gemeinschaftsrechtswidrig

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 267

Mögliche Gemeinschaftsrechtswidrigkeit der Mindestkörperschaftsteuerregelungen

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 267

Zweifelsfragen zu den neuen Pauschalierungsverordnungen

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 268

Zweifelsfragen zu den Lohnsteuerrichtlinien 1999

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 268

Beschwerdeführung in Abgaben- und Abgabenstrafsachen vor dem VwGH durch WirtschaftsprüferInnen

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 34/1999, 268

Steuertermine im Dezember

SWK 34/1999, 269

Was Stundungs- und Aussetzungszinsen derzeit kosten

SWK 34/1999, 269

Dreieckssachverhalte im DBA-Recht

SWK 34/1999, 269

Individualpauschalierung ­ Ende der Steuergerechtigkeit?

SWK 34/1999, 270

Nochmals: Zur Vergebührung von Mietverträgen

SWK 34/1999, 270

Steuer

Kein Arbeitszimmer bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

VwGH interpretiert „berufliche Tätigkeit"

Aufsatz von Dr. Martin Atzmüller, SWK 34/1999, 765

Änderung und Ergänzung der Lohnsteuerrichtlinien 1999 -

SWK 34/1999, 767

Zweifelsfragen zu den Lohnsteuerrichtlinien 1999

Praxis-News aus der Fachsenatsarbeitsgruppe Lohnsteuer

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, SWK 34/1999, 768

Verordnung betreffend begünstigte Pensionsvorsorge

SWK 34/1999, 770

Antrag auf Erstattung der Einkommensteuer (Lohnsteuer)

SWK 34/1999, 772

Durchführungserlaß zur prämienbegünstigten Pensionsvorsorge

Die Klarstellungen des Finanzministeriums zu §§ 108 a und 108 b EStG

SWK 34/1999, 773

AfA und Nutzungsdauer

SWK 34/1999, 778

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 34/1999, 778

Firmenwert bei unentgeltlicher Mitunternehmeranteilsübertragung-

SWK 34/1999, 779

"Zugrundeliegendes Rechtsgeschäft" i. S. d. § 124 a Z 4 EStG

SWK 34/1999, 780

Teilwertabschreibung von Beteiligungen

SWK 34/1999, 780

Mietzinsrücklagen können doch stiften gehen

Aufsatz von Dr. Gerhard Kohler, SWK 34/1999, 782

Neue Mindeststeuer für Kapitalgesellschaften

Reduzierung um rund 3,7%

Aufsatz von Dr. Thomas Brandner, SWK 34/1999, 782

Abschließende Klarstellungen zur Entgeltsermittlung bei Umsätzen aus Geldspielautomaten

VwGH zu Schätzungsmethoden und Anwendung des EuGH-Urteils

Aufsatz von Erich Huber, SWK 34/1999, 783

Unzureichende Bescheidbegründung

SWK 34/1999, 786

Grundstücksumsätze und Zeitpunkt der Versteuerung von Anzahlungen

Anzahlungen und § 6 Abs. 2 UStG 1994 i. d. F. BGBl. I Nr. 28/1999

Aufsatz von Mag. Karin Fuhrmann und Mag. Claus Wernhardt, SWK 34/1999, 787

VwGH: Keine Rückforderung der Eingabengebühr für die Offenlegung des Jahresabschlusses

Klarstellungen durch das Höchstgericht

Aufsatz von MMag. Dr. Jörg Zehetner, SWK 34/1999, 789