SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: WKÖ - Kammerumlage

SWK 16/1999, 049

VfGH: § 5 Abs. 2 UStG 1972

SWK 16/1999, 050

VfGH: GrESt und Erbteilung

SWK 16/1999, 051

Haftung für Gebühren

SWK 16/1999, 052

Verschmelzende Umwandlung

SWK 16/1999, 052

Lehrbeauftragter: Dienstverhältnis

SWK 16/1999, 052

Verschmelzung: ESt-Ermittlung

SWK 16/1999, 052

Rechtsanwalt: Sachgeschenke

SWK 16/1999, 052

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 16/1999, 052

Finanzstrafverfahren: Verjährungsfristen

SWK 16/1999, 053

Regelbesteuerungsantrag: Einbringung

SWK 16/1999, 053

Verfahren: Beweiswürdigung

SWK 16/1999, 053

Außergewöhnliche Belastung

SWK 16/1999, 053

EuGH: Grundstücksvermietung

SWK 16/1999, 053

EuGH: Sozialversicherungsbeiträge

SWK 16/1999, 054

Tagesfragen

Welche Änderungen enthält die Regierungsvorlage gegenüber dem Begutachtungsentwurf?

Aufsatz von Dr. Christa Lattner, SWK 16/1999, 157

Nationalrat läutet Ende der Stempelmarken ein

Schrittweise Abschaffung ab Mitte des Jahres

SWK 16/1999, 170

Steuertermine im Juni

SWK 16/1999, 170

Steuer

Der Einkommensteuertarif nach der Regierungsvorlage zur Steuerreform 2000

Eine kritische Analyse der geplanten Neuregelung

Aufsatz von Mag. Sabine Kristen, SWK 16/1999, 365

Die Auswirkungen der Tarifreform für Einkommensbezieher bis 155.500 S

Anhebung der Einkommensgrenzen für die erstattungsfähige Negativsteuer

Aufsatz von Johann Hollik und Mag. Sabine Kristen, SWK 16/1999, 377

Zusammenarbeit von Sozialversicherungsträgern und Finanzverwaltung

SWK 16/1999, 382

Die geplante Abzugsfähigkeit der Eigenkapitalzuwachsverzinsung nach § 11 EStG bzw. § 11 KStG

Steuerliche Gleichstellung des Zuwachses von Eigenkapital und Fremdkapital ist nicht gelungen

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Stefan Bogner, Mag. Manfred Frühwirth und Dr. Andreas Höger, SWK 16/1999, 383

Die (lohn)steuerliche Behandlung rückgezahlter Pflichtbeiträge

Vom auszahlenden Versicherungsträger auszustellende Lohnzettel und eine neue Pflichtveranlagung sollen bisher bestehende Besteuerungslücken schließen

Aufsatz von Werner Sedlacek, SWK 16/1999, 393

Sanierung eines Badezimmers

SWK 16/1999, 398

Ermittlung des Veräußerungsgewinnes aus Waldverkäufen bei pauschalierten Betrieben

Der Ansatz angemessener Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten

Aufsatz von Dr. Karl Wascher, SWK 16/1999, 399

Wertpapierhandel einer deutschen GesbR mbH

SWK 16/1999, 405

Drei Aspekte zum Schuldzinsenabzug

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser, SWK 16/1999, 406

Schuldzinsenabzug und Beteiligungsveräußerung

SWK 16/1999, 408

Unternehmensteuerreform 2000 in Deutschland

SWK 16/1999, 408

Der VwGH bestätigt: Keine Befreiung für Liquidationserlöse

VwGH-Erkenntnis vom 24. 2. 1999, 96/13/0008

Aufsatz von Dr. Michael Kotschnigg, SWK 16/1999, 409

Eintritt der handelsrechtlichen Buchführungspflicht

SWK 16/1999, 410

Unterjährige Umstellung der Aufzeichnungen

SWK 16/1999, 410

Der VwGH zur Aussetzung der Entscheidung über die Berufung im Getränkesteuer(rückforderungs)verfahren

Aufsatz von Dr. Nikolaus Arnold, SWK 16/1999, 411

Zurechnung eines Lagergebäudes

SWK 16/1999, 416

Praxis zu § 48 Bundesabgabenordung

SWK 16/1999, 416

Neuer Erlaß zum internationalen Amtshilfeverkehr

SWK 16/1999, 416