ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Pflichten des Beschäftigers von überlassenen Arbeitskräften

Der Beschäftiger schließt keinen Arbeitsvertrag mit der überlassenen Arbeitskraft ab und hat dennoch einige wesentliche Pflichten zu beachten

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 11/2012, 402

Befristete Beschäftigung von Ausländern im Wintertourismus

ASoK 11/2012, 410

Überlassung im Konzern: Wer haftet?

Zum Konzernprivileg des § 1 Abs. 3 Z 4 AÜG

Aufsatz von Sebastian Zankel, ASoK 11/2012, 411

Haftung der juristischen Person für sexuelle Belästigung durch das Vertretungsorgan

Entscheidungsanmerkung zu OGH 21. 12. 2011,9 ObA 118/11k

Aufsatz von Hans Trattner, ASoK 11/2012, 416

Dienstleistungen und (Montage-)Arbeiten in Tschechien

Ein Überblick über die bestehenden Melde- und Nachweispflichten

Aufsatz von Robert Leitner, ASoK 11/2012, 420

Mehr Frauen im Bundesdienst

ASoK 11/2012, 422

Ehrenamtliche Ausübung der Betriebsratstätigkeit

Spannungsfeld zwischen Bevorzugungs- und Benachteiligungsverbot

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 11/2012, 423

Rechtsfolgen vollmachtlosen Handelns im universitären Bereich

Werden Verpflichtungen der Universitäten im Außenverhältnis begründet?

Aufsatz von Elma Osmanovic, ASoK 11/2012, 432

Neues aus der Gesetzgebung

Update: Novelle zum AÜG

ASoK 11/2012, 438

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Vereinbarung über die Kündbarkeit eines befristeten Arbeitsverhältnisses

ASoK 11/2012, 439

Kundmachung einer Betriebsvereinbarung

ASoK 11/2012, 439

Neuerliche Vereinbarung eines Probemonats nach Wiedereinstellungszusage

ASoK 11/2012, 439

Beeinträchtigung wesentlicher Interessen i. S. d. § 105 Abs. 3 ArbVG – auf sittlichen Verpflichtungen beruhende Sorgepflichten

ASoK 11/2012, 440

Antragsrecht des Arbeitnehmers auf Insolvenzentgelt bei gepfändeten, verpfändeten oder übertragenen Ansprüchen

ASoK 11/2012, 440