Wagenhofer

Bilanzierung und Bilanzanalyse

Eine Einführung

15. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4572-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzierung und Bilanzanalyse (15. Auflage)

S. 1

Ich ging so eben, sagte Werner, unsere Bücher durch, und bei der Leichtigkeit wie sich der Zustand unseres Vermögens übersehen läßt, bewunderte ich aufs neue die großen Vorteile welche die doppelte Buchhaltung dem Kaufmanne gewährt. Es ist eine der schönsten Erfindungen des menschlichen Geistes, und ein jeder guter Haushalter sollte sie in seiner Wirtschaft einführen.

(Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters theatralische Sendung, 1777)

1.1. Einleitung

Auf der Suche nach wirtschaftlichen Informationen über ein Unternehmen stößt man sehr rasch auf dessen Finanzinformationen. Auf den Websites kapitalmarktorientierter und anderer großer Gesellschaften sind die Geschäftsberichte und sonstige Finanzberichte typischerweise leicht auffindbar. Geschäftsberichte enthalten den Jahresabschluss – idR den Konzernabschluss, das ist der Jahresabschluss einer Gruppe von zusammengehörenden Gesellschaften – sowie den Lagebericht. Diese Rechenwerke sind durch recht umfangreiche und detaillierte gesetzliche Vorschriften verpflichtend geregelt. Ziel dieses Buches ist es, die Grundlagen der Aufstellung von Jahresabschlüssen darzustellen, um Jahresabschlüsse zu verstehen und in der Praxis nutzen zu kön...

Daten werden geladen...