Aumayr

Das Bauherrenmodell im Ertragsteuer- und Verkehrsteuerrecht

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4206-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Das Bauherrenmodell im Ertragsteuer- und Verkehrsteuerrecht (2. Auflage)

S. VVorwort zur zweiten Auflage

Die Investition in Immobilien hat trotz (oder sogar wegen) der COVID-19-Pandemie an Bedeutung gewonnen. Das klassische Sparbuch büßt aufgrund der derzeitigen Zinsenlage an Attraktivität ein und Aktieninvestments unterliegen einer höheren Volatilität.

Auch Investitionen in Bauherrenmodelle, als zentrales Element der Vermögensanlage und Zukunftsvorsorge, sind nach wie vor sehr gefragt, weswegen die behandelte Thematik gegenüber dem Jahr 2018 keinesfalls an Fahrt verloren hat. Vor allem dieser Umstand und die im Jahr 2020 erfolgten legistischen Änderungen im Bereich des Steuerrechts gaben Grund zur Veranlassung, das Werk zu aktualisieren.

Neben der mit dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 geschaffenen beschleunigten Absetzung für Abnutzung für Gebäude wird auf die für die steuerliche Behandlung von Bauherrenmodellen relevanten Aussagen des Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlasses 2021, des Liebhabereirichtlinien-Wartungserlasses 2021 sowie des Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlasses 2020 in der Neuauflage eingegangen. Ebenso wird die jüngste Judikatur des VwGH und BFG und die aktuelle Literatur berücksichtigt. Zum besseren Verständnis wurde diese Publikation...

Daten werden geladen...