Philipp Pallitsch

BVergG 2006 | Bundesvergabegesetz 2006

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2406-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVergG 2006 | Bundesvergabegesetz 2006 (1. Auflage)

S. 117Bundesvergabegesetz 2006

Inhaltsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1. Teil
Regelungsgegenstand und Begriffsbestimmungen
§ 1.
Regelungsgegenstand
§ 2.
Begriffsbestimmungen
2. Teil
Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber
1. Hauptstück
Geltungsbereich, Grundsätze
1. Abschnitt
Persönlicher Geltungsbereich
§ 3.
Öffentliche Auftraggeber und sonstige zur Anwendung von Bestimmungen dieses Bundesgesetzes verpflichtete Auftraggeber
2. Abschnitt
Auftragsarten
§ 4.
Bauaufträge
§ 5.
Lieferaufträge
§ 6.
Dienstleistungsaufträge
§ 7.
Baukonzessionsverträge
§ 8.
Dienstleistungskonzessionsverträge
§ 9.
Abgrenzungsregelungen
3. Abschnitt
Ausnahmen vom Geltungsbereich
§ 10.
Vom Geltungsbereich des Gesetzes ausgenommene Vergabeverfahren
§ 11.
Dienstleistungskonzessionsverträge
4. Abschnitt
Schwellenwerte, Berechnung des geschätzten Leistungswertes
§ 12.
Schwellenwerte
§ 13.
Allgemeine Bestimmungen betreffend die Berechnung des geschätzten Auftragswertes
§ 14.
Berechnung des geschätzten Auftragswertes bei Bauaufträgen und Baukonzessionsverträgen
§ 15.
Berechnung des geschätzten Auftragswertes bei Lieferaufträgen
§ 16.
Berechnung des geschätzten Auftragswertes bei Dienstleistungsaufträgen
§ 17.
Berechnung des geschätzten Auftragswertes von Rahmenvereinbarungen und von...

Daten werden geladen...