Hirschler (Hrsg)

Bilanzrecht, Band I

Kommentar | Einzelabschluss

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-2436-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hirschler (Hrsg) - Bilanzrecht, Band I

§ 276 Meinungsverschiedenheiten zwischen Gesellschaft und Abschlußprüfer

Friedrich Fraberger/Michael Petritz

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung UGB
 
 
A.
Allgemeines
14
 
B.
Anwendungsvoraussetzungen
 
 
 
1.
Allgemeine Voraussetzungen
 
 
 
 
a)
Prüfung iSd § 268
5
 
 
 
b)
Bedeutung der Meinungsverschiedenheiten für die Abschlussprüfung
6, 7
 
 
2.
Meinungsverschiedenheiten
 
 
 
 
a)
Auslegungs-, Anwendungsmeinungsverschiedenheit und Feststellung strittiger Tatsachen
815
 
 
 
b)
Involvierte Personen
16, 17
 
 
 
c)
Gesetzliche Vorschriften und Vorschriften der Satzung bzw des Gesellschaftsvertrages
1820
 
C.
Verfahren
 
 
 
1.
Außerstreitverfahren
21, 22
 
 
2.
Antrag
23, 24
 
 
3.
Antragsberechtigte
2529
 
 
4.
Gericht
3037

I. Kommentierung UGB

A. Allgemeines

1

Das besondere (Außerstreit-)Verfahren zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Abschlussprüfer und der geprüften Gesellschaft nach § 276 verfolgt zwei Zwecke, nämlich einerseits die Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers und andererseits die Möglichkeit, bei Vorliegen strittiger P...

Daten werden geladen...