Hirschler (Hrsg)

Bilanzrecht, Band I

Kommentar | Einzelabschluss

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-2436-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzrecht, Band I (2. Auflage)

S. VVorwort zur 2. Auflage

Seit der Auflage des „Bilanzkommentars“ im Jahr 2009 sind nahezu zehn Jahre vergangen, in denen die Vorschriften des Dritten Buches des UGB erhebliche Veränderungen erfahren haben. Basierend auf der EU-Bilanzrichtlinie 2013/34/EU wurde das RÄG 2014 – ergänzt um das AbgÄG 2015 – erlassen; umfassende Änderungen erfuhr das UGB durch das APRÄG 2016 sowie das NaDiVeG. Alle diese Novellierungen sind in der Neuauflage umfassend berücksichtigt. Ebenso wird bereits das Anti-Gold-Plating-Gesetz 2019 berücksichtigt, betrifft dieses doch ganz zentrale Bestimmungen des RÄG 2014.

Unverändert verfolgen wir mit diesem „Bilanzkommentar“ die Idee, nicht nur die Vorschriften für den unternehmensrechtlichen Einzelabschluss zu kommentieren, sondern diesen auch die Gewinnermittlungs- und Offenlegungsvorschriften der IFRS gegenüberzustellen und wo dies möglich und sinnvoll ist, auch die steuerrechtlichen Gewinnermittlungsregeln zu erläutern. Die Kommentierung beschränkt sich auf die für Aufstellung und Offenlegung des Einzelabschlusses maßgeblichen Bestimmungen des ersten, zweiten und vierten Abschnittes des Dritten Buches des UGB. Im Anschluss an die Kommentierung jedes Paragraphen werden di...

Daten werden geladen...