Peter Denk

Die Wohnungseigentümergemeinschaft im Umsatzsteuerrecht

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4116-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Wohnungseigentümergemeinschaft im Umsatzsteuerrecht (1. Auflage)

S. 148IV. Kapitel: Die Leistungen der Eigentümergemeinschaft

Dieses Kapitel behandelt die Leistungen einer Eigentümergemeinschaft. Im ersten Unterkapitel werden zunächst allgemeine Fragenstellungen iZm der Leistungserbringung durch eine Eigentümergemeinschaft besprochen. Anschließend wird auf die einzelnen Leistungen eingegangen. Dabei wird zwischen Verwaltungsleistungen (dazu Kap 2), Vermietungsleistungen (dazu Kap 3) und anderen Leistungen (dazu Kap 4) unterschieden. Vermietungsleistungen und andere Leistungen können – anders als Verwaltungsleistungen – auch an Dritte erbracht werden. Die Überlegungen zu solchen Leistungen gelten daher auch dann, wenn es sich beim Leistungsempfänger um eine Person handelt, die nicht Wohnungseigentümer ist. Die Leistungsbeziehung zwischen der Eigentümergemeinschaft und den Wohnungseigentümern wird in Kap V näher untersucht.

1. Umsatzsteuerrechtliche Vorüberlegungen

Im Folgenden werden allgemeine Grundsätze erläutert, die für alle Leistungen der Eigentümergemeinschaft gelten. Soweit für einzelne Leistungen Besonderheiten bestehen, wird darauf in den jeweiligen Kapiteln näher eingegangen.

1.1.Steuerbefreiung für Kleinunternehmer

Die Eigentümergemeinschaft kann...

Daten werden geladen...