Wagner/Rojahn

Die Umsatzsteuer für Spediteure & Frachtführer

dbv

3. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7041-0753-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Umsatzsteuer für Spediteure & Frachtführer (3. Auflage)

S. 101. Einleitung

Die Umsatzsteuer ist besonders im Transportbereich durch komplexe Regelungen zum Ort der Leistung und zu den Steuerbefreiungen geprägt. Die Finanzverwaltung verlangt die korrekte Abbildung der Umsatzsteuer in den Steuererklärungen und in der Buchhaltung. Unternehmer müssen bestimmte grenzüberschreitende Lieferungen und Dienstleistungen zusätzlich auch noch in einer gesonderten „Zusammenfassenden Meldung“ deklarieren.

Auch die Auftraggeber von Spediteuren und Frachtführern treffen umsatzsteuerliche Verpflichtungen. Diese Verpflichtungen ergeben sich insbesondere aus den erforderlichen Nachweisen und Meldepflichten im Zusammenhang mit der Steuerbefreiung bei der Ausfuhr und bei innergemeinschaftlichen Lieferungen.

Das Abgabenänderungsgesetz 2020 sieht eine Vielzahl hochkomplexer neuer Regelungen vor, die vor allem Onlineplattformen, den Einfuhr-Versandhandel und den innergemeinschaftlichen Versandhandel betreffen. Die meisten Änderungen treten mit in Kraft. Die EUSt-Befreiung für Kleinsendungen bis € 22,-- kann allerdings schon im Laufe des Kalenderjahres 2020 entfallen, der Zeitpunkt ist vom Bundesminister für Finanzen kundzumachen. Viele Auftraggeber erwarten vo...

Daten werden geladen...