Bauer-Moser/Möstl/Trummer/Verovnik

Bauherrenmodelle

rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Gestaltung (dbv)

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7041-0714-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bauherrenmodelle (1. Auflage)

S. 101Anlage 3. Voll-, Teil- oder Nichtanwendung des Mietrechtsgesetzes (MRG)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Räumlichkeiten
Baubewilligung erteilt
Bis
Bis
Nach dem
Wohnungen in Gebäude, das mit öff. Förderungsmittel errichtet wurde
MRG voll
(Richtwert-HMZ oder Kat-D-HMZ oder angemessener HMZ oder förderungsrechtlicher HMZ; zwingender BK-Katalog)
MRG voll
(förderungsrechtlicher HMZ oder angemessener HMZ; zwingender BK-Katalog)
Wohnung in Gebäude, das ohne öff. Förderungsmittel errichtet wurde
MRG voll
(Richtwert-HMZ oder Kat-D-HMZ oder angemessener Mietzins; zwingender BK-Katalog)
MRG voll
(angemessener HMZ; zwingender BK-Katalog)
Teilw MRG
(freier HMZ; freie Gestaltungsmöglichkeit des BK-Katalogs)
Eigentumswohnung (Förderung irrelevant)
MRG voll
(Richtwert-HMZ oder Kat-D-HMZ oder angemessener HMZ; zwingender BK-Katalog)
Teilw MRG
(freier HMZ; freie Gestaltungsmöglichkeit des BK-Katalogs)*
Wohnung bzw. Geschäftsraum in nachträglich ausgebautem DG/Aufbau ODER Rohdachboden zum Ausbau
Teilw MRG
(freier HMZ; freie Gestaltungsmöglichkeit des BK-Katalogs)
Mietgegenstände, die durch einen Zubau (Baubewilligung nach dem ) neu geschaffen wurden/werden
Teilw MRG
(freier HMZ; freie Gestaltungsmöglichkeit des BK-Katalogs)
Wohnung bzw. Geschäftsraum in einem Gebäude mit...

Daten werden geladen...