Arlinda Berisha/Wolfgang Reisinger

Verträge des Versicherungsrechts

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4273-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verträge des Versicherungsrechts (1. Auflage)

S. 1369. Anhang: Polizzenmuster

9.1. Muster: Haushaltversicherung – Polizze

Versicherungsschutz Haushaltversicherung (Standard) mit Wertanpassung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Versicherungsort
Adresse
Wohnfläche
… m2
Vertragsbeginn
Datum (12 Uhr)
Vertragsende
Datum (12 Uhr)

Diese Polizze enthält alle getroffenen Vereinbarungen. Darüber hinausgehende Nebenabreden wurden nicht getroffen.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Erstprämie: von Datum bis Datum
EUR …
Folgeprämie ab Datum
Jahresprämie EUR …

Laufzeitrabatt von 20%

Versicherte Gefahren in der Sachversicherung

a)

Feuer (zB Brand, direkter und indirekter Blitzschlag, Explosion)

b)

Sturm, Hagel, Schneedruck, Felssturz, Erdrutsch, Steinschlag

c)

Austritt von Leitungswasser und durch Frost (zB Aquarium, Wasserbett)

d)

Privat- und Sporthaftpflichtversicherung mit einer Pauschalversicherungssumme für Personen- und Sachschäden von EUR …

e)

Glasbruch (zB Ceranfelder, Vordächer, Terrassenverglasungen, Duschkabinen, Kunststoffverglasungen, Spiegel, Vitrinen)

f)

Einbruchdiebstahl, einfacher Diebstahl, Beraubung, Vandalismus

Versicherte Sachen in der Sachversicherung

a)

Gesamter Wohnungsinhalt im Eigentum des Versicherungsnehmers, des Ehegatten/Lebensgefährten, der Kinder und anderer Verwandter, die im gemeinsamen Haushalt leben

b)

Fremde Sachen (subsidiär),...

Daten werden geladen...