Habersack/Jann/Rasner/Steinbauer/Strobach

SWK-Spezial Die neue Besteuerung von Kapitalvermögen

1. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1803-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Die neue Besteuerung von Kapitalvermögen (1. Auflage)

S. 110Anhang: Gesetzestexte (relevante Paragrafen samt Erläuterungen)

1. Änderungen im EStG

Bewertung

§ 6. [...]

1.

[...]

2.
a)

Nicht abnutzbares Anlagevermögen und Umlaufvermögen sind mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten anzusetzen. Ist der Teilwert niedriger, so kann dieser angesetzt werden. Bei Wirtschaftsgütern, die bereits am Schluß des vorangegangenen Wirtschaftsjahres zum Betriebsvermögen gehört haben, kann der Steuerpflichtige in den folgenden Wirtschaftsjahren den Teilwert auch dann ansetzen, wenn er höher ist als der letzte Bilanzansatz; es dürfen jedoch höchstens die Anschaffungs- oder Herstellungskosten angesetzt werden. Eine pauschale Wertberichtigung für Forderungen ist nicht zulässig. Zu den Herstellungskosten gehören auch angemessene ...

Daten werden geladen...