Fraberger/Petritz

SWK-Spezial Steuerabkommen Österreich-Liechtenstein/Schweiz

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2165-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerabkommen Österreich-Liechtenstein/Schweiz (1. Auflage)

S. 534 Nachversteuerung der Vergangenheit (Teil 2 der StAbk)

4.1 Voraussetzungen für die Anwendbarkeit von Teil 2 der Steuerabkommen

4.1.1 Grundregel

Voraussetzung für die Anwendung von Teil 2 der StAbk. ist, dass die betroffene Person ihren Wohnsitz am Stichtag 2 in Österreich hat. Dies bedeutet, dass hierbei keine Zeitraum-, sondern eine Zeitpunktbetrachtung anzuwenden ist. Ein Wohnsitzwechsel zwischen Stichtag 2 und 3 ist hingegen genauso unbeachtlich wie die Tatsache, dass die betroffene Person in der Vergangenheit nicht durchgehend seit 2002 bzw. 2003 in Österreich ansässig war, z. B. erst im Jahr 2008 zugezogen ist.

Weiters muss die Beziehung zu einer Bank- bzw. Organzahlstelle sowohl am Stichtag 2 als auch bei Inkrafttreten des Abkommens bestehen. Darüber hinaus ist für die Anwendung von Teil 2 der StAbk. Voraussetzung, dass dieselbe(n) Person(en) am Stichtag 2 und bei Inkrafttreten des Abkommens (mit identischen Berechtigungsquoten) nutzungsberechtigt ist/sind.

Abbildung 5: Prüfungsbaum für Abkommensanwendung Teil 2

4.1.2 Spezialfälle
4.1.2.1 Nachweisführung eines ausländischen Wohnsitzes

Sowohl nach der Wegleitung der EStV als auch nach den Entwürfen der Merkblätter der FLSTV soll von ...

Daten werden geladen...