Hartlieb Hartlieb/Saurer Saurer/Zollner Zollner

SWK Spezial Die gründungsprivilegierte GmbH

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3163-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK Spezial Die gründungsprivilegierte GmbH (1. Auflage)

6. Gründungsprivilegierte GmbH im Steuer- und Bilanzrecht

Literatur

Fritz-Schmied/Kanduth-Kristen, Bilanzielle Abbildung des Stammkapitals einer GmbH mit Gründungsprivilegierung, SWK 2014, 591; Kanduth-Kristen/Gregori, GmbH „light“ – Änderungen durch das AbgÄG 2014, taxlex 2014, 112; Rief, Das steuerrechtliche Gründungsprivileg im AbgÄG 2014, VWT 2014, 91; Stellungnahme des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision der Kammer der Wirtschaftstreuhänder zur Darstellung des Stammkapitals im Jahresabschluss bei der gründungsprivilegierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und der GmbH light, KFS/RL 27.

6.1. Steuerrecht

6.1.1. Körperschaftsteuer

Mindest-Körperschaftsteuer: Die Mindest-KöSt bemisst sich gem § 24 Abs 4 KStG an der gesetzlichen Mindesthöhe des Stammkapitals. Sie beträgt 5 % des gesetzlichen Mindestkapitals. Durch die Reduktion des Mindeststammkapitals von EUR 35.000 auf EUR 10.000 im Rahmen des GesRÄG 2013 reduzierte sich der Betrag von EUR 1.750 im Jahr auf jährlich EUR 500. Der prognostizierte Steuerausfall, der sich durch diese Absenkung ergab, war der maßgebliche Beweggrund für die Wiederanhebung des Mindeststammkapitals einer GmbH im Rahmen des AbgÄG 2014 (S 11). Nach der ...

Daten werden geladen...