Hartlieb Hartlieb/Saurer Saurer/Zollner Zollner

SWK Spezial Die gründungsprivilegierte GmbH

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3163-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK Spezial Die gründungsprivilegierte GmbH (1. Auflage)

5. Kapitalmaßnahmen und Umgründungen

Literatur

Damböck/Hecht, OGH: Allgemeine Kapitalerhaltungsgrundsätze gelten bei der Verschmelzung! RdW 2000, 1; M. Doralt, Management Buyout (2001); Eckert, Kapitalentsperrung bei Verschmelzungen (Teil II), GeS 2006, 436; Grünwald, Art I Verschmelzung – Handelsrecht, in Helbich/Wiesner/Bruckner, Handbuch der Umgründungen (Loseblatt); Habsburg-Lothringen, Gläubigerschutz bei Umwandlungen (2013); Hügel, Verschmelzung und Einbringung – Unternehmensübertragung auf verbandsrechtlicher Grundlage im österreichischen und deutschen Gesellschafts-, Bilanz- und Ertragsteuerrecht der Kapitalgesellschaften (1993); Kalss, Verschmelzung – Spaltung – Umwandlung2 (2010); Koppensteiner, Verschmelzung und Vermögensbindung, wbl 1999, 333; C.Nowotny, Gebundene Rücklagen, GesRZ 1996, 68; C. Nowotny, Kapitalerhaltung bei Verschmelzungen und Spaltungen, RWZ 2000, 97; G. Nowotny, Umgründungsrecht wohin? oder Der Hilferuf eines Firmenbuchrichters, ecolex 2000, 116; Stern, GmbH-Verschmelzung und nicht voll eingezahlte Geschäftsanteile, RdW 1998, 178.

5.1. Kapitalerhöhung

5.1.1. Effektive Kapitalerhöhung

Allgemeines: Das Kapital einer gründungsprivilegierten GmbH kann auch währ...

Daten werden geladen...