Andreas Gerhartl/Benjamin Nadlinger

Die Öffnung des Arbeitsmarktes

1. Aufl. 2011

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Öffnung des Arbeitsmarktes (1. Auflage)

S. 53Das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz

1. Einleitung

Zeitgleich mit der Öffnung des Arbeitsmarktes ist mit das LSDB-G in Kraft getreten. Die Umsetzung der neuen Vorschriften gegen Lohn- und Sozialdumping erfolgt insbesondere in den neu eingeführten §§ 7d bis 7m AVRAG. Das LSDB-G soll Arbeitnehmern das ihnen zustehende Entgelt für die erbrachte Arbeitsleistung sichern und einen fairen Wettbewerb zwischen den Unternehmen ermöglichen. Dem Gesetz unterliegen daher nicht nur ausländische Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter in Österreich beschäftigen bzw. nach Österreich entsenden oder überlassen, sondern auch alle inländischen Unternehmen. Kontrolliert wird der zustehende Grundlohn unter Beachtung der jeweiligen Einstufungskriterien. Bei Unterentlohnung drohen dem Arbeitgeber drastische Strafen.

Diese Darstellung soll die Inhalte und Maßnahmen des neu geschaffenen LSDB-G strukturiert, verständlich und übersichtlich aufbereiten. Insbesondere sollen die mit der neuen Rechtslage verbundenen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen präzise dargestellt werden.

Es werden aber auch allfällige nach dem Gesetzeswortlaut bestehende Unklarheiten aufgezeigt. Es ist zu erwarten, dass d...

Daten werden geladen...