Sedlacek

ASoK-Spezial Freie Berufe und Krankenversicherung

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4345-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Freie Berufe und Krankenversicherung (1. Auflage)

S. 1Vorwort

„… Offenbar musste ein ‚Kommentar für Steuerberater‘ geschrieben werden, damit endlich diese für Freiberufler relevanten, legistisch eher missglückten Bestimmungen … umfassend und gut verständlich erläutert werden. Das Zusammenspiel von § 2 Abs. 1 Z 4, § 5 und §§ 14a ff GSVG ist nämlich nicht ganz leicht zu durchschauen. … Es bleibt zu hoffen, dass der Kommentar nicht nur den Rechtsanwenderinnen und ‑anwendern von Nutzen ist, sondern auch den Gesetzgeber zu der einen oder anderen Klarstellung anregen möge.“

Diese Aussage von Frau Dr. Julcher, Hofrätin des VwGH, im Rahmen ihrer Rezension zum Kommentar „GSVG für Steuerberater“ (JAS 2017/4, 438) habe ich meinen Ausführungen vorangestellt, weil sie die Problematik, die im Zusammenhang mit der Umsetzung der Ausnahmen gem § 5 GSVG von der Pflichtversicherung in der staatlichen Pensions- und insbesondere Krankenversicherung der selbständig tätigen Mitglieder der Kammern der Freien Berufe („Opting Out“) besteht, unmissverständlich aufzeigt.

Da dieses Thema in Bezug auf die im Ruhestand befindlichen (ehemaligen) Mitglieder der Kammern der Freien Berufe meines Wissens noch nicht umfassend abgehandelt worden ist, versuche ich mit dem vorliegenden ASoK-S...

Daten werden geladen...