Trauner/Wakounig

Praxishandbuch der Land- und Forstwirtschaft

Sozialversicherung, Steuern, Zoll und sonstige Abgaben

3. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-2298-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch der Land- und Forstwirtschaft (3. Auflage)

S. 6047. Körperschaftsteuer

Andreas Stift

Zusammenfassung

Die Körperschaftsteuer ist wie die Einkommensteuer ebenfalls eine Ertragsteuer. Der Körperschaftsteuer unterliegen ausschließlich juristische Personen (Körperschaften), während die Einkommensteuer lediglich bei natürlichen Personen zur Anwendung kommt. Für die juristischen Personen (Körperschaften) sind zusätzlich zu den Normen des Einkommensteuergesetzes (siehe auch Kapitel 6.) die Normen des Körperschaftsteuergesetzes zu beachten.

In diesem Kapitel werden auszugsweise die

  • allgemeinen Normen,

  • die Sondervorschriften,

  • die persönlichen Steuerbefreiungen (§ 5) und

  • die Neuerungen bei Grundstücksveräußerungen durch Körperschaften ab

speziell für die im Bereich der Land- und Forstwirtschaft tätigen Körperschaften behandelt.

7.1. Persönliche Steuerpflicht

7/1

Gemäß § 1 Abs 2 Z 1 bis 3 KStG sind nachstehende Körperschaften mit Geschäftsleitung oder Sitz im Inland unbeschränkt steuerpflichtig. Die unbeschränkte Steuerpflicht erstreckt sich auf alle in- und ausländischen Einkünfte im Sinne des § 2 EStG.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Z 1
juristische Personen des privaten Rechts: Kapitalgesellschaften (AG und GmbH) und Genossenschaften
Z 2
Betriebe gewerblicher Art von Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 2)
Z 3
Nichtrechtsfähige Pers...

Daten werden geladen...