Nitschinger

Umsatzerlöse im UGB und in den IFRS

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4753-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzerlöse im UGB und in den IFRS (1. Auflage)

S. XXILiteratur-, Judikatur- und Quellenverzeichnis

Bücher, Kommentare und Originalbeiträge in Sammelwerken

Achatz/Kirchmayr, Kommentar zum KStG (2011).

Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen. Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes6 (1994).

Altenburger, Kommentar zum Rechnungslegungsgesetz (1993).

Artmann/Karollus, Kommentar zum Aktiengesetz. Band 3 § 145273 AktG6 (2019).

Aschauer/Bertl/Fröhlich/Mandl, Handbuch zum Rechnungslegungsgesetz24 (2022).

Baetge, Anforderungen an den Jahresabschluss – Der Jahresabschluss im Widerstreit der Interessen, in A.Egger/Ruppe (Hrsg), Reform der Rechnungslegung in Österreich (1987) 55–72.

Baetge/H.-J. Kirsch/Thiele, Bilanzen16 (2021).

Baetge/H.-J. Kirsch/Thiele, Bilanzrecht: Handelsrecht, Steuerrecht, International Accounting Standards. Kommentar106 (2022).

Baetge/Wollmert/H.-J. Kirsch/Oser/S. Bischof, Rechnungslegung nach IFRS: Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts47 (2022).

Ballwieser, Zur Frage der Rechtsform-, Konzern- und Branchenunabhängigkeit der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, in Förschle/Kaiser/Moxter (Hrsg), Rechnungslegung im Wandel. Festschrift für Wolfgang Dieter Budde (1995) 43–66.

Ballw...

Daten werden geladen...