Feuchtinger/Lesigang/Prior

Praxisleitfaden Insolvenzrecht

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4224-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisleitfaden Insolvenzrecht (5. Auflage)

S. 1225. Insolvenz natürlicher Personen („Privatkonkurs“)

5.1. Allgemeines

Mit wurde in der Konkursordnung in den § 181 ff KO (seit 2010: IOInsolvenzordnung) ein Sonderkapitel „Sonderbestimmung für natürliche Personen“ eingeführt. Diese Regelung wird von der Allgemeinheit auch als „Privatkonkurs“ bezeichnet. Obwohl sich dieser Terminus im Gesetz nicht findet (eigentlich: „Konkurs- und Schuldenregulierungsverfahren für natürliche Personen“), wird in der Folge auch in diesem Buch der Einfachheit halber diese Formulierung gewählt.

Hinweis

Das Kapitel über „Sonderbestimmungen für natürliche Personen“ beginnt – wohl etwas unsystematisch – mit der Überschrift im § 181 IO „Insolvenz- und Schuldenregulierungsverfahren“. Eigentlich wäre es wohl auch systematischer und logischer gewesen, auch bei einer Insolvenz einer natürlichen Person im Rahmen dieser Bestimmung von einem „Sanierungsverfahren“ zu sprechen, weil ja auch dieses Verfahren auf einen Schuldennachlass abzielt. Zwar ließe sich aus der Regelung des § 175 IO ableiten, auch den Begriff „Privatkonkurs“ durch „Privatinsolvenz“ zu ersetzen. Da beides aber ohnehin kein juristisch verankerter Begriff ist – die Rede ist nur von „Sonderbestimmungen für natürliche Persone...

Daten werden geladen...